Foros para vendedores
Iniciar sesión
Iniciar sesión
imgIniciar sesión
imgIniciar sesión
user profile
Seller_G1AvuE5VhPem3

Versicherung für gefährliche Produkte auf Amazon – Pflicht oder freiwillig? Eure Erfahrungen & Empfehlungen?

Hallo zusammen,

ich plane, auf Amazon Produkte zu verkaufen, die als gefährlich oder risikobehaftet gelten (z.B. Reinigungsmittel, Chemikalien für den Haushalt, Powerbanks, Werkzeuge mit scharfen Klingen, Spraydosen, oder batteriebetriebene Geräte).

Braucht man für solche Produkte zwingend eine spezielle Produkt- oder Betriebshaftpflichtversicherung, oder ist das freiwillig, solange man unter einer bestimmten Umsatzgrenze bleibt?

Welche Versicherungen nutzt ihr für solche Artikel? Habt ihr Empfehlungen für bestimmte Anbieter oder Policen, die zuverlässig und bezahlbar sind?

Ich freue mich auf eure Tipps und Erfahrungen!

(Beispiele: Reinigungsmittel, Haushaltschemikalien, Powerbanks, Werkzeuge, Spraydosen – bitte keine Smelling Salts, sondern ähnliche risikobehaftete Produkte.)

287 visitas
5 respuestas
Etiquetas:Cumplimiento normativo del producto, Mercancías peligrosas (cumplimiento y seguridad), Normativas y estándares, Productos químicos, Seguridad de los productos
10
Responder
user profile
Seller_G1AvuE5VhPem3

Versicherung für gefährliche Produkte auf Amazon – Pflicht oder freiwillig? Eure Erfahrungen & Empfehlungen?

Hallo zusammen,

ich plane, auf Amazon Produkte zu verkaufen, die als gefährlich oder risikobehaftet gelten (z.B. Reinigungsmittel, Chemikalien für den Haushalt, Powerbanks, Werkzeuge mit scharfen Klingen, Spraydosen, oder batteriebetriebene Geräte).

Braucht man für solche Produkte zwingend eine spezielle Produkt- oder Betriebshaftpflichtversicherung, oder ist das freiwillig, solange man unter einer bestimmten Umsatzgrenze bleibt?

Welche Versicherungen nutzt ihr für solche Artikel? Habt ihr Empfehlungen für bestimmte Anbieter oder Policen, die zuverlässig und bezahlbar sind?

Ich freue mich auf eure Tipps und Erfahrungen!

(Beispiele: Reinigungsmittel, Haushaltschemikalien, Powerbanks, Werkzeuge, Spraydosen – bitte keine Smelling Salts, sondern ähnliche risikobehaftete Produkte.)

Etiquetas:Cumplimiento normativo del producto, Mercancías peligrosas (cumplimiento y seguridad), Normativas y estándares, Productos químicos, Seguridad de los productos
10
287 visitas
5 respuestas
Responder
0 respuestas
user profile
Seller_GhPPYbCGxg4l5
En respuesta a la entrada de Seller_G1AvuE5VhPem3

Wenn Du es ernst meinst mit Amazon, ist die Umsatzgrenze von € 5.000,00 (auf allen Marktplätzen zusammen) schnell erreicht - bin ja selbst ich mit meinen Centartikeln nach weniger als einem Jahr schon kurzfristig darüber gewesen.

Und ich verkaufe nicht einmal gefährliche Sachen - sollte für Dich also ein No-Brainer sein...

Mit dem Erfordernis der "additional insured"-Klausel (Amazon-Mitarbeiter mitversichert) gab es faktisch eh nur Hiscox und Exali (Vermittler für Markel SE) - habe mich ehemals für letztere entschieden, das nicht ganz freiwillig, weil Hiscox schon bei Autoteilen, seien sie auch gar nicht gefahrengeneigt, ausgestiegen ist. Was beide bei Chemikalien gesagt hätten, möchte ich gar nicht wissen...

Mit 2025 ist diese Klausel (für die ich trotzdem noch ein paar Jahre lang extra zahlen muss) offenbar weggefallen und solltest Du damit jeden gewöhnlichen Betriebshaftpflichtversicherer, der auch Produkthaftung abdeckt, wählen bzw Dich bei ihm "bewerben" können.

20
Sigue esta conversación para recibir notificaciones sobre la nueva actividad
user profile
Seller_G1AvuE5VhPem3

Versicherung für gefährliche Produkte auf Amazon – Pflicht oder freiwillig? Eure Erfahrungen & Empfehlungen?

Hallo zusammen,

ich plane, auf Amazon Produkte zu verkaufen, die als gefährlich oder risikobehaftet gelten (z.B. Reinigungsmittel, Chemikalien für den Haushalt, Powerbanks, Werkzeuge mit scharfen Klingen, Spraydosen, oder batteriebetriebene Geräte).

Braucht man für solche Produkte zwingend eine spezielle Produkt- oder Betriebshaftpflichtversicherung, oder ist das freiwillig, solange man unter einer bestimmten Umsatzgrenze bleibt?

Welche Versicherungen nutzt ihr für solche Artikel? Habt ihr Empfehlungen für bestimmte Anbieter oder Policen, die zuverlässig und bezahlbar sind?

Ich freue mich auf eure Tipps und Erfahrungen!

(Beispiele: Reinigungsmittel, Haushaltschemikalien, Powerbanks, Werkzeuge, Spraydosen – bitte keine Smelling Salts, sondern ähnliche risikobehaftete Produkte.)

287 visitas
5 respuestas
Etiquetas:Cumplimiento normativo del producto, Mercancías peligrosas (cumplimiento y seguridad), Normativas y estándares, Productos químicos, Seguridad de los productos
10
Responder
user profile
Seller_G1AvuE5VhPem3

Versicherung für gefährliche Produkte auf Amazon – Pflicht oder freiwillig? Eure Erfahrungen & Empfehlungen?

Hallo zusammen,

ich plane, auf Amazon Produkte zu verkaufen, die als gefährlich oder risikobehaftet gelten (z.B. Reinigungsmittel, Chemikalien für den Haushalt, Powerbanks, Werkzeuge mit scharfen Klingen, Spraydosen, oder batteriebetriebene Geräte).

Braucht man für solche Produkte zwingend eine spezielle Produkt- oder Betriebshaftpflichtversicherung, oder ist das freiwillig, solange man unter einer bestimmten Umsatzgrenze bleibt?

Welche Versicherungen nutzt ihr für solche Artikel? Habt ihr Empfehlungen für bestimmte Anbieter oder Policen, die zuverlässig und bezahlbar sind?

Ich freue mich auf eure Tipps und Erfahrungen!

(Beispiele: Reinigungsmittel, Haushaltschemikalien, Powerbanks, Werkzeuge, Spraydosen – bitte keine Smelling Salts, sondern ähnliche risikobehaftete Produkte.)

Etiquetas:Cumplimiento normativo del producto, Mercancías peligrosas (cumplimiento y seguridad), Normativas y estándares, Productos químicos, Seguridad de los productos
10
287 visitas
5 respuestas
Responder
user profile

Versicherung für gefährliche Produkte auf Amazon – Pflicht oder freiwillig? Eure Erfahrungen & Empfehlungen?

de Seller_G1AvuE5VhPem3

Hallo zusammen,

ich plane, auf Amazon Produkte zu verkaufen, die als gefährlich oder risikobehaftet gelten (z.B. Reinigungsmittel, Chemikalien für den Haushalt, Powerbanks, Werkzeuge mit scharfen Klingen, Spraydosen, oder batteriebetriebene Geräte).

Braucht man für solche Produkte zwingend eine spezielle Produkt- oder Betriebshaftpflichtversicherung, oder ist das freiwillig, solange man unter einer bestimmten Umsatzgrenze bleibt?

Welche Versicherungen nutzt ihr für solche Artikel? Habt ihr Empfehlungen für bestimmte Anbieter oder Policen, die zuverlässig und bezahlbar sind?

Ich freue mich auf eure Tipps und Erfahrungen!

(Beispiele: Reinigungsmittel, Haushaltschemikalien, Powerbanks, Werkzeuge, Spraydosen – bitte keine Smelling Salts, sondern ähnliche risikobehaftete Produkte.)

Etiquetas:Cumplimiento normativo del producto, Mercancías peligrosas (cumplimiento y seguridad), Normativas y estándares, Productos químicos, Seguridad de los productos
10
287 visitas
5 respuestas
Responder
0 respuestas
0 respuestas
Filtros rápidos
Ordenar por
user profile
Seller_GhPPYbCGxg4l5
En respuesta a la entrada de Seller_G1AvuE5VhPem3

Wenn Du es ernst meinst mit Amazon, ist die Umsatzgrenze von € 5.000,00 (auf allen Marktplätzen zusammen) schnell erreicht - bin ja selbst ich mit meinen Centartikeln nach weniger als einem Jahr schon kurzfristig darüber gewesen.

Und ich verkaufe nicht einmal gefährliche Sachen - sollte für Dich also ein No-Brainer sein...

Mit dem Erfordernis der "additional insured"-Klausel (Amazon-Mitarbeiter mitversichert) gab es faktisch eh nur Hiscox und Exali (Vermittler für Markel SE) - habe mich ehemals für letztere entschieden, das nicht ganz freiwillig, weil Hiscox schon bei Autoteilen, seien sie auch gar nicht gefahrengeneigt, ausgestiegen ist. Was beide bei Chemikalien gesagt hätten, möchte ich gar nicht wissen...

Mit 2025 ist diese Klausel (für die ich trotzdem noch ein paar Jahre lang extra zahlen muss) offenbar weggefallen und solltest Du damit jeden gewöhnlichen Betriebshaftpflichtversicherer, der auch Produkthaftung abdeckt, wählen bzw Dich bei ihm "bewerben" können.

20
Sigue esta conversación para recibir notificaciones sobre la nueva actividad
user profile
Seller_GhPPYbCGxg4l5
En respuesta a la entrada de Seller_G1AvuE5VhPem3

Wenn Du es ernst meinst mit Amazon, ist die Umsatzgrenze von € 5.000,00 (auf allen Marktplätzen zusammen) schnell erreicht - bin ja selbst ich mit meinen Centartikeln nach weniger als einem Jahr schon kurzfristig darüber gewesen.

Und ich verkaufe nicht einmal gefährliche Sachen - sollte für Dich also ein No-Brainer sein...

Mit dem Erfordernis der "additional insured"-Klausel (Amazon-Mitarbeiter mitversichert) gab es faktisch eh nur Hiscox und Exali (Vermittler für Markel SE) - habe mich ehemals für letztere entschieden, das nicht ganz freiwillig, weil Hiscox schon bei Autoteilen, seien sie auch gar nicht gefahrengeneigt, ausgestiegen ist. Was beide bei Chemikalien gesagt hätten, möchte ich gar nicht wissen...

Mit 2025 ist diese Klausel (für die ich trotzdem noch ein paar Jahre lang extra zahlen muss) offenbar weggefallen und solltest Du damit jeden gewöhnlichen Betriebshaftpflichtversicherer, der auch Produkthaftung abdeckt, wählen bzw Dich bei ihm "bewerben" können.

20
user profile
Seller_GhPPYbCGxg4l5
En respuesta a la entrada de Seller_G1AvuE5VhPem3

Wenn Du es ernst meinst mit Amazon, ist die Umsatzgrenze von € 5.000,00 (auf allen Marktplätzen zusammen) schnell erreicht - bin ja selbst ich mit meinen Centartikeln nach weniger als einem Jahr schon kurzfristig darüber gewesen.

Und ich verkaufe nicht einmal gefährliche Sachen - sollte für Dich also ein No-Brainer sein...

Mit dem Erfordernis der "additional insured"-Klausel (Amazon-Mitarbeiter mitversichert) gab es faktisch eh nur Hiscox und Exali (Vermittler für Markel SE) - habe mich ehemals für letztere entschieden, das nicht ganz freiwillig, weil Hiscox schon bei Autoteilen, seien sie auch gar nicht gefahrengeneigt, ausgestiegen ist. Was beide bei Chemikalien gesagt hätten, möchte ich gar nicht wissen...

Mit 2025 ist diese Klausel (für die ich trotzdem noch ein paar Jahre lang extra zahlen muss) offenbar weggefallen und solltest Du damit jeden gewöhnlichen Betriebshaftpflichtversicherer, der auch Produkthaftung abdeckt, wählen bzw Dich bei ihm "bewerben" können.

20
Responder
Sigue esta conversación para recibir notificaciones sobre la nueva actividad