Foros para vendedores
Iniciar sesión
Iniciar sesión
imgIniciar sesión
imgIniciar sesión
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF

Gelten die Codes auf Internetmarken als gültige Sendungsnummer?

Mich hat ja hier jemand mal darauf hingewiesen, dass die Standardcodes auf der Internetmarke - zumindest meistens - in den Briefzentren gescannt werden. Dort steht dann z. B. in Zustellung. Mehr aber auch nicht.

Das sind solche QR Codes und darunter diese : A0011C0...........

Damit konnte ich schon den ein oder anderen Kunden "beruhigen"...der hier meinte aufgrund der Amazon-LÜGE, dass es ja nicht angekommen wäre und man eine Erstattung bekäme.

Den VKS brauche ich da nicht fragen. Südasien versteht es höchstwahrscheinlich nicht und der DE Chat muss auch erst Spezis fragen. Um die Uhrzeit halt erfolglos.

Daher frage ich hier. Denn, man kann die Nummern ja übertragen lassen.

Allerdings, wie schaut es aus mit pünktlicher Zustellrate? Nicht, dass die Nummer da auch reinzählen aber nie als zugestellt gelten.

728 visitas
42 respuestas
Etiquetas:Estado de la cuenta
20
Responder
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF

Gelten die Codes auf Internetmarken als gültige Sendungsnummer?

Mich hat ja hier jemand mal darauf hingewiesen, dass die Standardcodes auf der Internetmarke - zumindest meistens - in den Briefzentren gescannt werden. Dort steht dann z. B. in Zustellung. Mehr aber auch nicht.

Das sind solche QR Codes und darunter diese : A0011C0...........

Damit konnte ich schon den ein oder anderen Kunden "beruhigen"...der hier meinte aufgrund der Amazon-LÜGE, dass es ja nicht angekommen wäre und man eine Erstattung bekäme.

Den VKS brauche ich da nicht fragen. Südasien versteht es höchstwahrscheinlich nicht und der DE Chat muss auch erst Spezis fragen. Um die Uhrzeit halt erfolglos.

Daher frage ich hier. Denn, man kann die Nummern ja übertragen lassen.

Allerdings, wie schaut es aus mit pünktlicher Zustellrate? Nicht, dass die Nummer da auch reinzählen aber nie als zugestellt gelten.

Etiquetas:Estado de la cuenta
20
728 visitas
42 respuestas
Responder
0 respuestas
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
En respuesta a la entrada de Seller_yI3dcEIYCtClF

Zumindest in Deutschland führt der Versand über die Deutsche Post - mit oder ohne QR-Briefmarke - bekanntlich zu folgender Benachrichtigung an den Käufer, sobald die voraussichtliche Lieferzeit überschritten wird:

"Dein Paket ist möglicherweise verloren gegangen. Sie können bereits jetzt eine Rückerstattung beantragen".

Und als Zustellnachweis taugt eine solche Sendungsverfolgung ohnehin nicht, denn gescannt wird zuletzt im Briefzentrum bei der Sortierung und nicht bei der Zustellung.

20
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
En respuesta a la entrada de Seller_yI3dcEIYCtClF

In die "Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern" gehen diese Sendungen auf jeden Fall nicht ein - hier gehen nur Sendungen rein, wenn der Artikelpreis mind. 20 Euro beträgt. D.h. auch Paketversand bei Sendungen unter 20 Euro gehen nicht in diese Rate ein. Dto. beim Thema "Pünktliche-Lieferungs-Rate". Ich weiß - das war nicht die Frage. Ist nur ein Hinweis, damit keine Diskussion aufkommt.

Um mit der QR-Briefmarke die Nachricht "Dein Paket ist möglicherweise verloren gegangen. Sie können bereits jetzt eine Rückerstattung beantragen". zu vermeiden, taugt es aus meiner Sich nur bedingt. Ich habe in meiner Post-App aktuell 4 Sendungen, wo ich den Code zur Verfolgung gescannt hab. Nur bei einer Sendung erscheint die Meldung "...geht am 16.10. in die Zustellung" - die anderen 3 wurden einfach nicht gescannt 😖

Trotzdem wäre es sehr interessant zu erfahren, ob bei den Kunden, wo es gescannt wurde, diese Nachricht erscheint oder nicht. Für einen Test braucht es ja einen echten Kauf unter 20 Euro mit einem echten Konto. Wenn Du testest, gib bitte Bescheid. Wenn Du für den Test einen Käufer oder Verkäufer suchst, mach ich mit.

42
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
En respuesta a la entrada de Seller_yI3dcEIYCtClF

Das wäre der burner - und vor Allem - das dass keiner schneller drauf kam :D

user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
Damit konnte ich schon den ein oder anderen Kunden "beruhigen"...d
Ver publicación
21
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
En respuesta a la entrada de Seller_yI3dcEIYCtClF

Zählen denn Prio Sendungen bei Brief als gültige Sendungsnummer?

(und werden vermutlich trotzdem die Falschmeldung bei Ama für den Kunden auslösen)

00
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
En respuesta a la entrada de Seller_yI3dcEIYCtClF
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
Also meine 10 € Bestellung mit DHL oder DPD zählt da ganz sicher nicht?
Ver publicación

Yep! Ich hab das in meinem Konto erst diese Woche geprüft. Bei der "Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern" steht auf der Seite auch der Hinweis: "Nicht befreite Sendungen". Aktuell wird bei mir der Zeitraum 15.09.2024 - 14.10.2024 betrachtet. Da habe ich 6 von 6 Sendungen (100%). Ich hab mir in dem Zeitraum alle Käufe angesehen und dort 19 Sendungsnummern für Pakete entdeckt - 13 davon bei Preisen unter 20 Euro. Trotzdem werden nur die 6 über 20 Euro in der Quote aufgeführt. Ist also tatsächlich genau geprüft - ich war selber überrascht.

20
user profile
Seller_etmOTN2WN8ngr
En respuesta a la entrada de Seller_yI3dcEIYCtClF

Hier unsere Erfahrungen damit.

Kaufbetrag knapp über 20€

Großbrief: 1,60 mit Basis-Sendungsverfolgung. A001A1A1FF000002FCBF

Wir machen das sehr häufig bei B2B (Firmen sind ehrlicher) und selten bei B2C (kommt auf den Namen an und ob eine Tele.-Nr. hinterlegt ist)

Keine Probleme in der Performance damit.

Hoffe die Bilder sprechen für sich.

img

img
00
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
En respuesta a la entrada de Seller_yI3dcEIYCtClF

Ich hab jetzt einen Test gestartet. Mit einem Fremdaccount bei mir einen Artikel für 10 Euro gekauft. QR-Code-Briefmarke drauf. Sendung als "versandt" bestätig und die Nr. des QR-Codes A00... eingetragen. Montag geht der Brief raus und wird hoffentlich gescannt.

Es geht mir NUR darum zu sehen, ob das Hinterlegen dieser Nummer die Amazon-Nachricht "Ihr Paket ist möglicherweise verloren gegangen..." verhindert oder nicht. D.h. in ca. 10 Tagen bin ich schlauer und weiß ob der Fremdaccount (der bei mir gekauft hat) diese Nachricht erhält oder nicht. Ich werde berichten.

40
user profile
Seller_8UenDii07MBou
En respuesta a la entrada de Seller_yI3dcEIYCtClF

Übrigens, der Prio Brief wird am 1.1. eingestellt. Weiß hier jemand schon welche Alternative es geben wird? Wurde bei Google nicht schlauer..

00
user profile
Seller_etmOTN2WN8ngr
En respuesta a la entrada de Seller_yI3dcEIYCtClF

Vielleicht gehört das nicht zum Thema, aber gibt es einen Data-Matrix Scanner der die QR-Codes der Internetmarke richtig auslesen kann?

Wir haben schon mal einen Scanner versucht. Aber dieser gibt den QR-Code nur codiert aus.

Beispiel: DEA…0Df 2[8 8%{³k6¼~~8dãô§U![vt

Richtig wäre: A001325B38000304466B

00
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
En respuesta a la entrada de Seller_yI3dcEIYCtClF

Wie lange sind die Codes denn nachverfolgbar?

ich suche eben welche , drei Wochen alt... gehen alle nicht mehr. Von den 5 Seiten a 24 Marken geht nur noch ein Bogen und einer ist noch voll

Bei den anderen "erwarten in Kürze"

00
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF

Gelten die Codes auf Internetmarken als gültige Sendungsnummer?

Mich hat ja hier jemand mal darauf hingewiesen, dass die Standardcodes auf der Internetmarke - zumindest meistens - in den Briefzentren gescannt werden. Dort steht dann z. B. in Zustellung. Mehr aber auch nicht.

Das sind solche QR Codes und darunter diese : A0011C0...........

Damit konnte ich schon den ein oder anderen Kunden "beruhigen"...der hier meinte aufgrund der Amazon-LÜGE, dass es ja nicht angekommen wäre und man eine Erstattung bekäme.

Den VKS brauche ich da nicht fragen. Südasien versteht es höchstwahrscheinlich nicht und der DE Chat muss auch erst Spezis fragen. Um die Uhrzeit halt erfolglos.

Daher frage ich hier. Denn, man kann die Nummern ja übertragen lassen.

Allerdings, wie schaut es aus mit pünktlicher Zustellrate? Nicht, dass die Nummer da auch reinzählen aber nie als zugestellt gelten.

728 visitas
42 respuestas
Etiquetas:Estado de la cuenta
20
Responder
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF

Gelten die Codes auf Internetmarken als gültige Sendungsnummer?

Mich hat ja hier jemand mal darauf hingewiesen, dass die Standardcodes auf der Internetmarke - zumindest meistens - in den Briefzentren gescannt werden. Dort steht dann z. B. in Zustellung. Mehr aber auch nicht.

Das sind solche QR Codes und darunter diese : A0011C0...........

Damit konnte ich schon den ein oder anderen Kunden "beruhigen"...der hier meinte aufgrund der Amazon-LÜGE, dass es ja nicht angekommen wäre und man eine Erstattung bekäme.

Den VKS brauche ich da nicht fragen. Südasien versteht es höchstwahrscheinlich nicht und der DE Chat muss auch erst Spezis fragen. Um die Uhrzeit halt erfolglos.

Daher frage ich hier. Denn, man kann die Nummern ja übertragen lassen.

Allerdings, wie schaut es aus mit pünktlicher Zustellrate? Nicht, dass die Nummer da auch reinzählen aber nie als zugestellt gelten.

Etiquetas:Estado de la cuenta
20
728 visitas
42 respuestas
Responder
user profile

Gelten die Codes auf Internetmarken als gültige Sendungsnummer?

de Seller_yI3dcEIYCtClF

Mich hat ja hier jemand mal darauf hingewiesen, dass die Standardcodes auf der Internetmarke - zumindest meistens - in den Briefzentren gescannt werden. Dort steht dann z. B. in Zustellung. Mehr aber auch nicht.

Das sind solche QR Codes und darunter diese : A0011C0...........

Damit konnte ich schon den ein oder anderen Kunden "beruhigen"...der hier meinte aufgrund der Amazon-LÜGE, dass es ja nicht angekommen wäre und man eine Erstattung bekäme.

Den VKS brauche ich da nicht fragen. Südasien versteht es höchstwahrscheinlich nicht und der DE Chat muss auch erst Spezis fragen. Um die Uhrzeit halt erfolglos.

Daher frage ich hier. Denn, man kann die Nummern ja übertragen lassen.

Allerdings, wie schaut es aus mit pünktlicher Zustellrate? Nicht, dass die Nummer da auch reinzählen aber nie als zugestellt gelten.

Etiquetas:Estado de la cuenta
20
728 visitas
42 respuestas
Responder
0 respuestas
0 respuestas
Filtros rápidos
Ordenar por
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
En respuesta a la entrada de Seller_yI3dcEIYCtClF

Zumindest in Deutschland führt der Versand über die Deutsche Post - mit oder ohne QR-Briefmarke - bekanntlich zu folgender Benachrichtigung an den Käufer, sobald die voraussichtliche Lieferzeit überschritten wird:

"Dein Paket ist möglicherweise verloren gegangen. Sie können bereits jetzt eine Rückerstattung beantragen".

Und als Zustellnachweis taugt eine solche Sendungsverfolgung ohnehin nicht, denn gescannt wird zuletzt im Briefzentrum bei der Sortierung und nicht bei der Zustellung.

20
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
En respuesta a la entrada de Seller_yI3dcEIYCtClF

In die "Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern" gehen diese Sendungen auf jeden Fall nicht ein - hier gehen nur Sendungen rein, wenn der Artikelpreis mind. 20 Euro beträgt. D.h. auch Paketversand bei Sendungen unter 20 Euro gehen nicht in diese Rate ein. Dto. beim Thema "Pünktliche-Lieferungs-Rate". Ich weiß - das war nicht die Frage. Ist nur ein Hinweis, damit keine Diskussion aufkommt.

Um mit der QR-Briefmarke die Nachricht "Dein Paket ist möglicherweise verloren gegangen. Sie können bereits jetzt eine Rückerstattung beantragen". zu vermeiden, taugt es aus meiner Sich nur bedingt. Ich habe in meiner Post-App aktuell 4 Sendungen, wo ich den Code zur Verfolgung gescannt hab. Nur bei einer Sendung erscheint die Meldung "...geht am 16.10. in die Zustellung" - die anderen 3 wurden einfach nicht gescannt 😖

Trotzdem wäre es sehr interessant zu erfahren, ob bei den Kunden, wo es gescannt wurde, diese Nachricht erscheint oder nicht. Für einen Test braucht es ja einen echten Kauf unter 20 Euro mit einem echten Konto. Wenn Du testest, gib bitte Bescheid. Wenn Du für den Test einen Käufer oder Verkäufer suchst, mach ich mit.

42
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
En respuesta a la entrada de Seller_yI3dcEIYCtClF

Das wäre der burner - und vor Allem - das dass keiner schneller drauf kam :D

user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
Damit konnte ich schon den ein oder anderen Kunden "beruhigen"...d
Ver publicación
21
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
En respuesta a la entrada de Seller_yI3dcEIYCtClF

Zählen denn Prio Sendungen bei Brief als gültige Sendungsnummer?

(und werden vermutlich trotzdem die Falschmeldung bei Ama für den Kunden auslösen)

00
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
En respuesta a la entrada de Seller_yI3dcEIYCtClF
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
Also meine 10 € Bestellung mit DHL oder DPD zählt da ganz sicher nicht?
Ver publicación

Yep! Ich hab das in meinem Konto erst diese Woche geprüft. Bei der "Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern" steht auf der Seite auch der Hinweis: "Nicht befreite Sendungen". Aktuell wird bei mir der Zeitraum 15.09.2024 - 14.10.2024 betrachtet. Da habe ich 6 von 6 Sendungen (100%). Ich hab mir in dem Zeitraum alle Käufe angesehen und dort 19 Sendungsnummern für Pakete entdeckt - 13 davon bei Preisen unter 20 Euro. Trotzdem werden nur die 6 über 20 Euro in der Quote aufgeführt. Ist also tatsächlich genau geprüft - ich war selber überrascht.

20
user profile
Seller_etmOTN2WN8ngr
En respuesta a la entrada de Seller_yI3dcEIYCtClF

Hier unsere Erfahrungen damit.

Kaufbetrag knapp über 20€

Großbrief: 1,60 mit Basis-Sendungsverfolgung. A001A1A1FF000002FCBF

Wir machen das sehr häufig bei B2B (Firmen sind ehrlicher) und selten bei B2C (kommt auf den Namen an und ob eine Tele.-Nr. hinterlegt ist)

Keine Probleme in der Performance damit.

Hoffe die Bilder sprechen für sich.

img

img
00
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
En respuesta a la entrada de Seller_yI3dcEIYCtClF

Ich hab jetzt einen Test gestartet. Mit einem Fremdaccount bei mir einen Artikel für 10 Euro gekauft. QR-Code-Briefmarke drauf. Sendung als "versandt" bestätig und die Nr. des QR-Codes A00... eingetragen. Montag geht der Brief raus und wird hoffentlich gescannt.

Es geht mir NUR darum zu sehen, ob das Hinterlegen dieser Nummer die Amazon-Nachricht "Ihr Paket ist möglicherweise verloren gegangen..." verhindert oder nicht. D.h. in ca. 10 Tagen bin ich schlauer und weiß ob der Fremdaccount (der bei mir gekauft hat) diese Nachricht erhält oder nicht. Ich werde berichten.

40
user profile
Seller_8UenDii07MBou
En respuesta a la entrada de Seller_yI3dcEIYCtClF

Übrigens, der Prio Brief wird am 1.1. eingestellt. Weiß hier jemand schon welche Alternative es geben wird? Wurde bei Google nicht schlauer..

00
user profile
Seller_etmOTN2WN8ngr
En respuesta a la entrada de Seller_yI3dcEIYCtClF

Vielleicht gehört das nicht zum Thema, aber gibt es einen Data-Matrix Scanner der die QR-Codes der Internetmarke richtig auslesen kann?

Wir haben schon mal einen Scanner versucht. Aber dieser gibt den QR-Code nur codiert aus.

Beispiel: DEA…0Df 2[8 8%{³k6¼~~8dãô§U![vt

Richtig wäre: A001325B38000304466B

00
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
En respuesta a la entrada de Seller_yI3dcEIYCtClF

Wie lange sind die Codes denn nachverfolgbar?

ich suche eben welche , drei Wochen alt... gehen alle nicht mehr. Von den 5 Seiten a 24 Marken geht nur noch ein Bogen und einer ist noch voll

Bei den anderen "erwarten in Kürze"

00
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
En respuesta a la entrada de Seller_yI3dcEIYCtClF

Zumindest in Deutschland führt der Versand über die Deutsche Post - mit oder ohne QR-Briefmarke - bekanntlich zu folgender Benachrichtigung an den Käufer, sobald die voraussichtliche Lieferzeit überschritten wird:

"Dein Paket ist möglicherweise verloren gegangen. Sie können bereits jetzt eine Rückerstattung beantragen".

Und als Zustellnachweis taugt eine solche Sendungsverfolgung ohnehin nicht, denn gescannt wird zuletzt im Briefzentrum bei der Sortierung und nicht bei der Zustellung.

20
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
En respuesta a la entrada de Seller_yI3dcEIYCtClF

Zumindest in Deutschland führt der Versand über die Deutsche Post - mit oder ohne QR-Briefmarke - bekanntlich zu folgender Benachrichtigung an den Käufer, sobald die voraussichtliche Lieferzeit überschritten wird:

"Dein Paket ist möglicherweise verloren gegangen. Sie können bereits jetzt eine Rückerstattung beantragen".

Und als Zustellnachweis taugt eine solche Sendungsverfolgung ohnehin nicht, denn gescannt wird zuletzt im Briefzentrum bei der Sortierung und nicht bei der Zustellung.

20
Responder
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
En respuesta a la entrada de Seller_yI3dcEIYCtClF

In die "Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern" gehen diese Sendungen auf jeden Fall nicht ein - hier gehen nur Sendungen rein, wenn der Artikelpreis mind. 20 Euro beträgt. D.h. auch Paketversand bei Sendungen unter 20 Euro gehen nicht in diese Rate ein. Dto. beim Thema "Pünktliche-Lieferungs-Rate". Ich weiß - das war nicht die Frage. Ist nur ein Hinweis, damit keine Diskussion aufkommt.

Um mit der QR-Briefmarke die Nachricht "Dein Paket ist möglicherweise verloren gegangen. Sie können bereits jetzt eine Rückerstattung beantragen". zu vermeiden, taugt es aus meiner Sich nur bedingt. Ich habe in meiner Post-App aktuell 4 Sendungen, wo ich den Code zur Verfolgung gescannt hab. Nur bei einer Sendung erscheint die Meldung "...geht am 16.10. in die Zustellung" - die anderen 3 wurden einfach nicht gescannt 😖

Trotzdem wäre es sehr interessant zu erfahren, ob bei den Kunden, wo es gescannt wurde, diese Nachricht erscheint oder nicht. Für einen Test braucht es ja einen echten Kauf unter 20 Euro mit einem echten Konto. Wenn Du testest, gib bitte Bescheid. Wenn Du für den Test einen Käufer oder Verkäufer suchst, mach ich mit.

42
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
En respuesta a la entrada de Seller_yI3dcEIYCtClF

In die "Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern" gehen diese Sendungen auf jeden Fall nicht ein - hier gehen nur Sendungen rein, wenn der Artikelpreis mind. 20 Euro beträgt. D.h. auch Paketversand bei Sendungen unter 20 Euro gehen nicht in diese Rate ein. Dto. beim Thema "Pünktliche-Lieferungs-Rate". Ich weiß - das war nicht die Frage. Ist nur ein Hinweis, damit keine Diskussion aufkommt.

Um mit der QR-Briefmarke die Nachricht "Dein Paket ist möglicherweise verloren gegangen. Sie können bereits jetzt eine Rückerstattung beantragen". zu vermeiden, taugt es aus meiner Sich nur bedingt. Ich habe in meiner Post-App aktuell 4 Sendungen, wo ich den Code zur Verfolgung gescannt hab. Nur bei einer Sendung erscheint die Meldung "...geht am 16.10. in die Zustellung" - die anderen 3 wurden einfach nicht gescannt 😖

Trotzdem wäre es sehr interessant zu erfahren, ob bei den Kunden, wo es gescannt wurde, diese Nachricht erscheint oder nicht. Für einen Test braucht es ja einen echten Kauf unter 20 Euro mit einem echten Konto. Wenn Du testest, gib bitte Bescheid. Wenn Du für den Test einen Käufer oder Verkäufer suchst, mach ich mit.

42
Responder
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
En respuesta a la entrada de Seller_yI3dcEIYCtClF

Das wäre der burner - und vor Allem - das dass keiner schneller drauf kam :D

user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
Damit konnte ich schon den ein oder anderen Kunden "beruhigen"...d
Ver publicación
21
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
En respuesta a la entrada de Seller_yI3dcEIYCtClF

Das wäre der burner - und vor Allem - das dass keiner schneller drauf kam :D

user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
Damit konnte ich schon den ein oder anderen Kunden "beruhigen"...d
Ver publicación
21
Responder
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
En respuesta a la entrada de Seller_yI3dcEIYCtClF

Zählen denn Prio Sendungen bei Brief als gültige Sendungsnummer?

(und werden vermutlich trotzdem die Falschmeldung bei Ama für den Kunden auslösen)

00
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
En respuesta a la entrada de Seller_yI3dcEIYCtClF

Zählen denn Prio Sendungen bei Brief als gültige Sendungsnummer?

(und werden vermutlich trotzdem die Falschmeldung bei Ama für den Kunden auslösen)

00
Responder
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
En respuesta a la entrada de Seller_yI3dcEIYCtClF
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
Also meine 10 € Bestellung mit DHL oder DPD zählt da ganz sicher nicht?
Ver publicación

Yep! Ich hab das in meinem Konto erst diese Woche geprüft. Bei der "Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern" steht auf der Seite auch der Hinweis: "Nicht befreite Sendungen". Aktuell wird bei mir der Zeitraum 15.09.2024 - 14.10.2024 betrachtet. Da habe ich 6 von 6 Sendungen (100%). Ich hab mir in dem Zeitraum alle Käufe angesehen und dort 19 Sendungsnummern für Pakete entdeckt - 13 davon bei Preisen unter 20 Euro. Trotzdem werden nur die 6 über 20 Euro in der Quote aufgeführt. Ist also tatsächlich genau geprüft - ich war selber überrascht.

20
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
En respuesta a la entrada de Seller_yI3dcEIYCtClF
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
Also meine 10 € Bestellung mit DHL oder DPD zählt da ganz sicher nicht?
Ver publicación

Yep! Ich hab das in meinem Konto erst diese Woche geprüft. Bei der "Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern" steht auf der Seite auch der Hinweis: "Nicht befreite Sendungen". Aktuell wird bei mir der Zeitraum 15.09.2024 - 14.10.2024 betrachtet. Da habe ich 6 von 6 Sendungen (100%). Ich hab mir in dem Zeitraum alle Käufe angesehen und dort 19 Sendungsnummern für Pakete entdeckt - 13 davon bei Preisen unter 20 Euro. Trotzdem werden nur die 6 über 20 Euro in der Quote aufgeführt. Ist also tatsächlich genau geprüft - ich war selber überrascht.

20
Responder
user profile
Seller_etmOTN2WN8ngr
En respuesta a la entrada de Seller_yI3dcEIYCtClF

Hier unsere Erfahrungen damit.

Kaufbetrag knapp über 20€

Großbrief: 1,60 mit Basis-Sendungsverfolgung. A001A1A1FF000002FCBF

Wir machen das sehr häufig bei B2B (Firmen sind ehrlicher) und selten bei B2C (kommt auf den Namen an und ob eine Tele.-Nr. hinterlegt ist)

Keine Probleme in der Performance damit.

Hoffe die Bilder sprechen für sich.

img

img
00
user profile
Seller_etmOTN2WN8ngr
En respuesta a la entrada de Seller_yI3dcEIYCtClF

Hier unsere Erfahrungen damit.

Kaufbetrag knapp über 20€

Großbrief: 1,60 mit Basis-Sendungsverfolgung. A001A1A1FF000002FCBF

Wir machen das sehr häufig bei B2B (Firmen sind ehrlicher) und selten bei B2C (kommt auf den Namen an und ob eine Tele.-Nr. hinterlegt ist)

Keine Probleme in der Performance damit.

Hoffe die Bilder sprechen für sich.

img

img
00
Responder
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
En respuesta a la entrada de Seller_yI3dcEIYCtClF

Ich hab jetzt einen Test gestartet. Mit einem Fremdaccount bei mir einen Artikel für 10 Euro gekauft. QR-Code-Briefmarke drauf. Sendung als "versandt" bestätig und die Nr. des QR-Codes A00... eingetragen. Montag geht der Brief raus und wird hoffentlich gescannt.

Es geht mir NUR darum zu sehen, ob das Hinterlegen dieser Nummer die Amazon-Nachricht "Ihr Paket ist möglicherweise verloren gegangen..." verhindert oder nicht. D.h. in ca. 10 Tagen bin ich schlauer und weiß ob der Fremdaccount (der bei mir gekauft hat) diese Nachricht erhält oder nicht. Ich werde berichten.

40
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
En respuesta a la entrada de Seller_yI3dcEIYCtClF

Ich hab jetzt einen Test gestartet. Mit einem Fremdaccount bei mir einen Artikel für 10 Euro gekauft. QR-Code-Briefmarke drauf. Sendung als "versandt" bestätig und die Nr. des QR-Codes A00... eingetragen. Montag geht der Brief raus und wird hoffentlich gescannt.

Es geht mir NUR darum zu sehen, ob das Hinterlegen dieser Nummer die Amazon-Nachricht "Ihr Paket ist möglicherweise verloren gegangen..." verhindert oder nicht. D.h. in ca. 10 Tagen bin ich schlauer und weiß ob der Fremdaccount (der bei mir gekauft hat) diese Nachricht erhält oder nicht. Ich werde berichten.

40
Responder
user profile
Seller_8UenDii07MBou
En respuesta a la entrada de Seller_yI3dcEIYCtClF

Übrigens, der Prio Brief wird am 1.1. eingestellt. Weiß hier jemand schon welche Alternative es geben wird? Wurde bei Google nicht schlauer..

00
user profile
Seller_8UenDii07MBou
En respuesta a la entrada de Seller_yI3dcEIYCtClF

Übrigens, der Prio Brief wird am 1.1. eingestellt. Weiß hier jemand schon welche Alternative es geben wird? Wurde bei Google nicht schlauer..

00
Responder
user profile
Seller_etmOTN2WN8ngr
En respuesta a la entrada de Seller_yI3dcEIYCtClF

Vielleicht gehört das nicht zum Thema, aber gibt es einen Data-Matrix Scanner der die QR-Codes der Internetmarke richtig auslesen kann?

Wir haben schon mal einen Scanner versucht. Aber dieser gibt den QR-Code nur codiert aus.

Beispiel: DEA…0Df 2[8 8%{³k6¼~~8dãô§U![vt

Richtig wäre: A001325B38000304466B

00
user profile
Seller_etmOTN2WN8ngr
En respuesta a la entrada de Seller_yI3dcEIYCtClF

Vielleicht gehört das nicht zum Thema, aber gibt es einen Data-Matrix Scanner der die QR-Codes der Internetmarke richtig auslesen kann?

Wir haben schon mal einen Scanner versucht. Aber dieser gibt den QR-Code nur codiert aus.

Beispiel: DEA…0Df 2[8 8%{³k6¼~~8dãô§U![vt

Richtig wäre: A001325B38000304466B

00
Responder
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
En respuesta a la entrada de Seller_yI3dcEIYCtClF

Wie lange sind die Codes denn nachverfolgbar?

ich suche eben welche , drei Wochen alt... gehen alle nicht mehr. Von den 5 Seiten a 24 Marken geht nur noch ein Bogen und einer ist noch voll

Bei den anderen "erwarten in Kürze"

00
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
En respuesta a la entrada de Seller_yI3dcEIYCtClF

Wie lange sind die Codes denn nachverfolgbar?

ich suche eben welche , drei Wochen alt... gehen alle nicht mehr. Von den 5 Seiten a 24 Marken geht nur noch ein Bogen und einer ist noch voll

Bei den anderen "erwarten in Kürze"

00
Responder