LA LARIS: Registrierte Marke – aber Suchfunktion ignoriert Brand, keine Kategorie Schmuck, keine Sichtbarkeit
Hallo zusammen,
wir haben bereits einen Beitrag zur Sichtbarkeit unserer Marke LA LARIS veröffentlicht – hier nun ein zweiter, konkreter Erfahrungsbericht:
Unsere Marke LA LARIS ist bei Amazon korrekt registriert. Trotzdem:
- Wird bei Eingabe von „LA LARIS“ kein einziger Markenfilter angezeigt
- wird die Kategorie Schmuck oder Fashion nicht erkannt
- wird unser Brand Store nicht verlinkt
- Stattdessen erscheint Parfüm, Musik oder anderes völlig fachfremdes
- Unsere eigenen Produkte sind nicht auffindbar oder erscheinen ab Seite 16
Amazon antwortet wiederholt mit Standardtexten (BBS, Ranking, Relevanz) und behauptet, alles funktioniere korrekt. Eine technische Prüfung wird verweigert, stattdessen wurde mir sogar mit dem Entzug der Fallerstellung gedroht weil ich das Thema mehrfach angesprochen habe.
Frage in die Runde:
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit einer registrierten Marke, die von Amazon systemisch in der Suche ignoriert wird?
Danke für jede Rückmeldung.
LA LARIS: Registrierte Marke – aber Suchfunktion ignoriert Brand, keine Kategorie Schmuck, keine Sichtbarkeit
Hallo zusammen,
wir haben bereits einen Beitrag zur Sichtbarkeit unserer Marke LA LARIS veröffentlicht – hier nun ein zweiter, konkreter Erfahrungsbericht:
Unsere Marke LA LARIS ist bei Amazon korrekt registriert. Trotzdem:
- Wird bei Eingabe von „LA LARIS“ kein einziger Markenfilter angezeigt
- wird die Kategorie Schmuck oder Fashion nicht erkannt
- wird unser Brand Store nicht verlinkt
- Stattdessen erscheint Parfüm, Musik oder anderes völlig fachfremdes
- Unsere eigenen Produkte sind nicht auffindbar oder erscheinen ab Seite 16
Amazon antwortet wiederholt mit Standardtexten (BBS, Ranking, Relevanz) und behauptet, alles funktioniere korrekt. Eine technische Prüfung wird verweigert, stattdessen wurde mir sogar mit dem Entzug der Fallerstellung gedroht weil ich das Thema mehrfach angesprochen habe.
Frage in die Runde:
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit einer registrierten Marke, die von Amazon systemisch in der Suche ignoriert wird?
Danke für jede Rückmeldung.
9 respuestas
Seller_CJjIUGWJZIDbW
Kategorie Schmuck oder Fashion nicht erkannt - Sind die Produkte denn auch wirklich der richtigen Kategorie zugeordnet?
Brand Store nicht verlinkt - Sprich unter dem Titel steht nicht "Besuche den LA LARIS Store" oder wie meinst du das?
Produkte sind nicht auffindbar oder erscheinen ab Seite 16 - Mehr als im anderen Thread können wir auch nicht sagen. Hier nochmal die Frage - sucht ihr nach der Marke oder nach Marke + Produkt? Habt ihr verschiedene Browser (eingeloggt/nicht eingeloggt) und Endgeräte ausprobiert? Ist euer Markenstatus bzw. eure Rolle bei der Brand Registry wirklich in Ordnung?
Seller_gX1r7HAdIW0i5
Moin,
es ist halt einfach so, dass ihr nicht direkt in den Suchergebnissen ganz oben auftaucht. Eigene Marke hin oder her... Vor allem auch nicht ohne Rezensionen, ohne Verkäuferfeedback, ohne A+ Content obwohl ihr ja eine Marke habt.
Da müsst ihr also noch etwas mehr Arbeit investieren, eine Verkaufshistorie aufbauen und vielleicht auch eine kleine SBA schalten. Dem Algorithmus ist, auf gut deutsch, eure Marke noch egal. Weil sie noch nicht häufig verkauft wird und auch kaum jemand direkt danach sucht vermutlich.
Beim Brand Store ist alles so, wie es sein soll. Ich weiß nicht, was du mit "nicht verlinkt" meinst. 😊
LG, M.
PS: Auch bei uns tauchte Anfang alles mögliche an Mumpitz auf. Das geht vorüber.
Seller_GhPPYbCGxg4l5
Bei Euch kommen immerhin schon Wortergänzungsvorschläge (Ringe, Ohrringe, Halsketten) nach Eingabe der Marke - Kompliment ;)
Auch Samsung zB braucht eine Sponsored Brands-Kampagne, um oben in den Suchergebnissen auf den Store zu verlinken.
Sollte bei Euch genauso klappen, kostet halt...
Sandy_Amazon
Hallo @Seller_5LTHTpqrNWJEj
Danke für deinen Beitrag hier.
Würden Sie mir bitte die Fallnummer mit Unterstützung dazu geben, damit ich die Marke und die ASINs untersuchen kann? Danke.
Sandy
Seller_IWEqGHKoDPqG7
Moin, Moin,
Das bei Amazon ist so eine Sache... Es kaum geschreibene und unzählige ungeschriebene Richtlinien. Bei 99,9% lässt sich Amazon nicht in die Karten schauen. (Vermutlich wie das meiste in Europa gar nicht erst zulässig ist.)
1. Manipulierten Suchalgoryhtmen.
Ich mein, manupulierte Suchalgorythmen sind nichts neues, machen ja alle. Amazon legt aber noch einen oben drauf. Wir verkaufen nur Premiummarken. Wenn ich jetzt aber nach bestimmten Modellen dieser Marken suche, dann erhalte ich diese Modelle nicht (ausser Amazon verkauft die ebenfalls). Die kommen meist erst so auf 10-15er Stelle, nach den Chinakrachern. Aber auch nur 2-3 Varianten, und dann wieder Chinakracher. ... die haben die Werbung bezahlt, wir und der Hersteller nicht.
2. Dein Rang.
- Du bist derzeit im Verkäuferrang ein Nichts
- lt. Amazon "soeben gestartet"
- Noch kein Feedback
- Noch keine Rezension
- Ich bekomme etwas skurrile Daten. Zwar sind die Artikel seit teilweise 2023 angelegt, aber du noch nicht solange Online... Die meisten Produkte sind weniger als eine Woche online!
3. Unattraktivität
- Produktdarstellung ist bescheiden,einfach und unaussagekräftig.
- A+ Content wäre ein Guter Anfang...
- Bessere Fotos. Die Stillshots sind klasse (aber zu klein), aber die Actionshots .... Bei B0DT4QN5B6 ist das Bild volkommen falsch belichtet. Und fast alle deine Fotos sind nicht vergrößerbar. (Ja Fotogröße beeinflusst die Auffinbarkeit in der Suche!)
- Im Angebot steht nur das absolut notwendigste. Keine Eigenschaften, kein ordentlicher SEO-Text, noch nicht einmal eine Materialangabe (im richtigen Feld, nicht im Text) Wie sehen da erst die Suchbegriffe aus?
4. Ein für Amazon super bescheidener Name
Leider ist der Name für die Suche von Amazon super schlecht. Entgegen allen: Amazon hat eine der schlechtesten Suchen die ich kenne. Firma mit zwei Wörtern tut sich die Suche eben schwer, besonders weil La ja nocheinmal in Laris vorkommt. Wenn dann die Wörter auch noch woanders vorkommen, dann hast du bei deinem Ranking echt verloren.
Um deine Punkte anzugehen:
Nope. Wenn du nach der Marke HEAD suchst aber auch nicht (Immer). Wie, wo, warum das passiert, kann ich dir leider nicht sagen. Wird dir bei Amazon auch keiner sagen. Mutmaßungen im Netz, hat das wohl etwas mit dem Prozentualen Anteil der Markenprodukte im Suchergebnise zu tuen. Von Amazon kein Kommentar.
Naja, wenn ich in der Suchge eingebe immerhin schon mal

Du meinst soawas wie Aluleitern bei einem der größen Sportproduzenten der Welt? siehe 1.

Jo... das ist ein gesponsorter Link und kostet extra. Gug mal im Screenshot, steht unten Rechts drunter.
Aber wirklich? Ihr habt kein A+ Content aber einen Brand Store? Seit Ihr sicher?
Siehe 1&2.
Für Amazon Maßstäbe tut es das ja auch. Ob Du damit einverstanden bist ist eine andere Sache.
Eins kann ich dier Garantieren: Der VKS wir auf gar keinen Fall etwas unternehmen.
Mein Tip:
Noch einmal an die Angebote setzen und die optimieren. Vor allem Text und Details. A+ wär auch super. Vielleicht noch einmal Checken ob du auch wirklich einen Brandstore anfgelegt und gepflegt hast. Wenn das alles sitzt, gezielte Werbung machen.
P.S.: Wer sich über die Zensierten Männer in Unterhose in meinem Screenshot wundert: Die Forenzensur hat den Srceenshot von Amazon als "unangemessen" abgelehnt, erst mit den überkritzelten Bildern durfte ich hochladen. :-)