Foros para vendedores
Iniciar sesión
Iniciar sesión
imgIniciar sesión
imgIniciar sesión
user profile
Seller_smHQKy5Ydn8Op

A-Z Garantieantrag Käufer behauptet Ware nich erhalten zu haben, trotz Unterschrift. AMAZON ist das aber egal und erstattet

Ich habe einmal wieder den Fall, der Kunde hat die Ware Fristgerecht erhalten, gegen Unterschrift! Nach 14 Tagen behauptet der Kunde die Ware nicht erhalten zu haben und Amazon erstattet das gelt. Ich habe alle Unterlagen zur Verfügung gestellt( Ablieferungsbeleg und co.). Amazon lehnt trotzdem den Einwand von mir ab.

Ich werde das Gefühl nicht los, dass dies eine Masche ist und AMAZON unterstützt den Betrug noch. Hauptsache der Käufer ist glücklich!

Wir verkaufen personalisierte Artikel, wenn der Kunde nun keine Lust mehr auf das Produkt hat, holt er diesen einfach bei der Post nicht ab, was macht Amazon? Erstattet natürlich. Als zu späht geliefert. Der Kunde holt dann das Paket doch ab und Amazon erstattet trotzdem.

Warum kümmert sich Amazon nicht auch um die Verkäufer.

Ich verstehe diesen unfreundlichen Service einfach nicht.

1,6 mil visitas
49 respuestas
Etiquetas:Envío directo
301
Responder
user profile
Seller_smHQKy5Ydn8Op

A-Z Garantieantrag Käufer behauptet Ware nich erhalten zu haben, trotz Unterschrift. AMAZON ist das aber egal und erstattet

Ich habe einmal wieder den Fall, der Kunde hat die Ware Fristgerecht erhalten, gegen Unterschrift! Nach 14 Tagen behauptet der Kunde die Ware nicht erhalten zu haben und Amazon erstattet das gelt. Ich habe alle Unterlagen zur Verfügung gestellt( Ablieferungsbeleg und co.). Amazon lehnt trotzdem den Einwand von mir ab.

Ich werde das Gefühl nicht los, dass dies eine Masche ist und AMAZON unterstützt den Betrug noch. Hauptsache der Käufer ist glücklich!

Wir verkaufen personalisierte Artikel, wenn der Kunde nun keine Lust mehr auf das Produkt hat, holt er diesen einfach bei der Post nicht ab, was macht Amazon? Erstattet natürlich. Als zu späht geliefert. Der Kunde holt dann das Paket doch ab und Amazon erstattet trotzdem.

Warum kümmert sich Amazon nicht auch um die Verkäufer.

Ich verstehe diesen unfreundlichen Service einfach nicht.

Etiquetas:Envío directo
301
1,6 mil visitas
49 respuestas
Responder
49 respuestas
user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
En respuesta a la entrada de Seller_smHQKy5Ydn8Op

user profile
Seller_smHQKy5Ydn8Op
Ich verstehe diesen unfreundlichen Service einfach nicht.
Ver publicación

Na, für die Kunden ist das doch sehr freundlich...

Spaß beiseite: Viel zu reden gibt es da nicht. Der Kunde hat kein Widerrufsrecht bei individuell angefertigten Artikeln.

Wenn amazon eine Bestellung erstattet, berührt das nicht deine Forderung an den Kunden. Also Mahnung raus, Anzeigen, Inkasso - whatever. Das betrifft übrigens grundsätzlich erstmal jedwede Erstattung, A-Z usw.

Nachtrag: Zum Nachlesen: Bundesgerichtshof (Urteil vom 01.04.2020, VIII ZR 18/19)

Nicht ärgern lassen 💖

LG, M.

310
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
En respuesta a la entrada de Seller_smHQKy5Ydn8Op

Muss dich korrigieren. Es muss heißen heißen "Hauptsache der Betrüger ist glücklich". Weil gekauft hat er ja nicht, kann also kein Käufer sein. Er hat den Artikel ja kostenlos bekommen.

user profile
Seller_smHQKy5Ydn8Op
Ich werde das Gefühl nicht los, dass dies eine Masche ist und AMAZON unterstützt den Betrug noch. Hauptsache der Käufer ist glücklich!
Ver publicación
70
user profile
Seller_nydj1ORRlCa7K
En respuesta a la entrada de Seller_smHQKy5Ydn8Op

Ich bin mittlerweile auch dazu übergegangen Mahnungen zu versenden. Ergebnis, Kunden halten dies für Zitat:"Frechheit gegenüber dem Kunden". Eine Unterschrift ist seit Corona höchst selten geworden. Alles wird nur noch irgendwo abgestellt, oder in den Briefkasten gesteckt. Da etwas nachzuweisen, sehr schwierig. Wenn ich es grob überschlage, versuchen diese "Ich habe nichts erhalten"-Masche mittlerweile 5% und das täglich. Amazon befeuert dieses Verhalten noch durch seine automatischen "Ist wahrscheinlich verloren gegangen" Emails.

160
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7
En respuesta a la entrada de Seller_smHQKy5Ydn8Op

Moin, Moin,

user profile
Seller_smHQKy5Ydn8Op
dass dies eine Masche ist und AMAZON unterstützt den Betrug noch. Hauptsache der Käufer ist glücklich!
Ver publicación

Dem ist wohl offensichtlich so.

Leider lässt das Verhalten von Amazon keinen anderen Schluss mehr zu. Die Amazonregeln definieren, was du als Verkäufer zu tuen hast, damit der AtoZ zu deinen Gunsten geschlossen wird. Daran hält sich Amazon bei uns aber seit ca 2 Jahren konsequent nicht mehr.

Seit dem wird nur noch ein AtoZ zu unseren Gunsten entschieden, wenn einer der Forenmoderatoren so nett ist sich einzuschalten.

Ansonsten bleibt nur der der Weg wie von @Seller_gX1r7HAdIW0i5 beschrieben.

30
user profile
Jona_Amazon
En respuesta a la entrada de Seller_smHQKy5Ydn8Op

Hallo @Seller_smHQKy5Ydn8Op,

Jona hier von Amazon.

Könntest du mir eventuell die Order ID hierlassen? Würde mir gerne deinen Fall nochmal genauer anschauen!

Dank dir schonmal und beste Grüße,

Jona

24
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
En respuesta a la entrada de Seller_smHQKy5Ydn8Op

Das muss erst einmal gar nichts heissen - kann auch beim Nachbarn oder Kiosk zugestellt worden sein. Oder der Zusteller hat sich das selbst eingesackt (alles schon erlebt).

Der korrekte Weg waere daher Erstattung -> Zustellnachweis anfordern - *dann* Forderung gegen Transporteur oder Empfaenger

Stellvertretend gegen auch Forderung gegen Ersatz-Empfaenger (Nachbar).

"Einfach so" Inkasso gegen den Empfaenger ist recht gewagt, IMHO

user profile
Seller_smHQKy5Ydn8Op
erhalten, gegen Unterschrift
Ver publicación
30
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
En respuesta a la entrada de Seller_smHQKy5Ydn8Op

Bei beiden Konstellationen musst du bedenken, dass du nicht weißt wer unterschrieben hat - und du nicht weißt ob der Kunde eine benachrichtigung zur Abholung hatte etc. Auch wenn es die hier zitierte Rechtsprechung gibt - ist jeder Fall individuell zu betrachten. Die Nachweisführung ist auch im Zweifellsfall extrem schwierig und auch die Gerichte verbraucherfreundlich eingestellt. Ich würde es einpreisen - das werden wohl kaum mehr als 0,05% der Fälle sein. Und mich dann überhaupt nicht mehr damit beshcäftigen (bis auf Überprüfung der Rate zB quartalsweise) - Es kostet Zeit und Energie - Rechnung stellen kannst du natürlich - groß Klagen würde ich nicht (mehr) - Ein verlorener Prozess ist dann teuerer als hunderte abgeschriebene Sendungen. Es sei denn es geht dir nicht ums Business sondern ums Prinzip :)

user profile
Seller_smHQKy5Ydn8Op
gegen Unterschrift! Nach 14 Tagen behauptet der Kunde die Ware nicht erhalten zu haben und Amazon erstattet das gelt. I
Ver publicación
20
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
En respuesta a la entrada de Seller_smHQKy5Ydn8Op

Bei uns ist Amazon der Boese (Zustell-Bube), die stellen nach Belieben einen Stapel Pakete im Bereich der Muelltonnen ab, direkt von der Strasse einsehbar. Es ist mehr als einmal vorgekommen, dass ich den Haufen erst bei Feierabend entdeckt habe. Ja, natuerlich war die Firma besetzt und der Fahrer hat nicht geklingelt...

Ich wuerde absolut nicht ausschliessen, dass abgelegte Pakete direkt vor der Haustuer geklaut werden, in den USA ist das beruechtigter (Assi-) Volkssport.

user profile
Seller_qb81AQa91MLIo

Keine Unterschrift...UPS hat es vor die Tür gestellt und ein Foto gemacht ;-)

Anzeige machen wir sowieso ;-)

Warum gegen unbekannt? Ich denke der Kunde hat es ;-)

Ver publicación
10
user profile
Seller_EXqGS2QbNhqzr
En respuesta a la entrada de Seller_smHQKy5Ydn8Op

Hallo Kranzschleifen Druck!

Die Strategie von A. ist eine vollkommene Zufriedenheit des Kunden herzustellen, egal ob das Anliegen des Kunden gerechtfertigt ist. So wird gerne immer zu Lasten des Verkäufers gehandelt. A-Z Anträge habe ich recht selten und oftmals bin ich nur angepisst, gerade bei von mir aus gesehen falschen Sachverhalten. Es sind hier einzelne Käufer, die das System A-Z für sich erkannt haben und hier wohl eine Masche machen! Ich versuche über solche Dinge hinweg zu gehen, auch wenn ich mich ärgere. Dies im Preis einzukalkulieren ist wohl schwierig, wenn wir alle selber Weltmeister im gegenseitigen Unterbieten sind. Wir alle brauchen eine gewisse Marge, damit sich der Aufwand hier lohnt!

40
user profile
Seller_KFiOCNzjNltJ7
En respuesta a la entrada de Seller_smHQKy5Ydn8Op

Ganz einfach ... sollte es sich doch anders herausstellen und Du einen Verdächtigen namentlich benannt haben, der es dann nicht war, besteht die Gefahr einer Gegenanzeige wegen "falscher Verdächtigung".

user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
Warum gegen unbekannt? Ich denke der Kunde hat es ;-)
Ver publicación
00
user profile
Seller_smHQKy5Ydn8Op

A-Z Garantieantrag Käufer behauptet Ware nich erhalten zu haben, trotz Unterschrift. AMAZON ist das aber egal und erstattet

Ich habe einmal wieder den Fall, der Kunde hat die Ware Fristgerecht erhalten, gegen Unterschrift! Nach 14 Tagen behauptet der Kunde die Ware nicht erhalten zu haben und Amazon erstattet das gelt. Ich habe alle Unterlagen zur Verfügung gestellt( Ablieferungsbeleg und co.). Amazon lehnt trotzdem den Einwand von mir ab.

Ich werde das Gefühl nicht los, dass dies eine Masche ist und AMAZON unterstützt den Betrug noch. Hauptsache der Käufer ist glücklich!

Wir verkaufen personalisierte Artikel, wenn der Kunde nun keine Lust mehr auf das Produkt hat, holt er diesen einfach bei der Post nicht ab, was macht Amazon? Erstattet natürlich. Als zu späht geliefert. Der Kunde holt dann das Paket doch ab und Amazon erstattet trotzdem.

Warum kümmert sich Amazon nicht auch um die Verkäufer.

Ich verstehe diesen unfreundlichen Service einfach nicht.

1,6 mil visitas
49 respuestas
Etiquetas:Envío directo
301
Responder
user profile
Seller_smHQKy5Ydn8Op

A-Z Garantieantrag Käufer behauptet Ware nich erhalten zu haben, trotz Unterschrift. AMAZON ist das aber egal und erstattet

Ich habe einmal wieder den Fall, der Kunde hat die Ware Fristgerecht erhalten, gegen Unterschrift! Nach 14 Tagen behauptet der Kunde die Ware nicht erhalten zu haben und Amazon erstattet das gelt. Ich habe alle Unterlagen zur Verfügung gestellt( Ablieferungsbeleg und co.). Amazon lehnt trotzdem den Einwand von mir ab.

Ich werde das Gefühl nicht los, dass dies eine Masche ist und AMAZON unterstützt den Betrug noch. Hauptsache der Käufer ist glücklich!

Wir verkaufen personalisierte Artikel, wenn der Kunde nun keine Lust mehr auf das Produkt hat, holt er diesen einfach bei der Post nicht ab, was macht Amazon? Erstattet natürlich. Als zu späht geliefert. Der Kunde holt dann das Paket doch ab und Amazon erstattet trotzdem.

Warum kümmert sich Amazon nicht auch um die Verkäufer.

Ich verstehe diesen unfreundlichen Service einfach nicht.

Etiquetas:Envío directo
301
1,6 mil visitas
49 respuestas
Responder
user profile

A-Z Garantieantrag Käufer behauptet Ware nich erhalten zu haben, trotz Unterschrift. AMAZON ist das aber egal und erstattet

de Seller_smHQKy5Ydn8Op

Ich habe einmal wieder den Fall, der Kunde hat die Ware Fristgerecht erhalten, gegen Unterschrift! Nach 14 Tagen behauptet der Kunde die Ware nicht erhalten zu haben und Amazon erstattet das gelt. Ich habe alle Unterlagen zur Verfügung gestellt( Ablieferungsbeleg und co.). Amazon lehnt trotzdem den Einwand von mir ab.

Ich werde das Gefühl nicht los, dass dies eine Masche ist und AMAZON unterstützt den Betrug noch. Hauptsache der Käufer ist glücklich!

Wir verkaufen personalisierte Artikel, wenn der Kunde nun keine Lust mehr auf das Produkt hat, holt er diesen einfach bei der Post nicht ab, was macht Amazon? Erstattet natürlich. Als zu späht geliefert. Der Kunde holt dann das Paket doch ab und Amazon erstattet trotzdem.

Warum kümmert sich Amazon nicht auch um die Verkäufer.

Ich verstehe diesen unfreundlichen Service einfach nicht.

Etiquetas:Envío directo
301
1,6 mil visitas
49 respuestas
Responder
49 respuestas
49 respuestas
Filtros rápidos
Ordenar por
user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
En respuesta a la entrada de Seller_smHQKy5Ydn8Op

user profile
Seller_smHQKy5Ydn8Op
Ich verstehe diesen unfreundlichen Service einfach nicht.
Ver publicación

Na, für die Kunden ist das doch sehr freundlich...

Spaß beiseite: Viel zu reden gibt es da nicht. Der Kunde hat kein Widerrufsrecht bei individuell angefertigten Artikeln.

Wenn amazon eine Bestellung erstattet, berührt das nicht deine Forderung an den Kunden. Also Mahnung raus, Anzeigen, Inkasso - whatever. Das betrifft übrigens grundsätzlich erstmal jedwede Erstattung, A-Z usw.

Nachtrag: Zum Nachlesen: Bundesgerichtshof (Urteil vom 01.04.2020, VIII ZR 18/19)

Nicht ärgern lassen 💖

LG, M.

310
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
En respuesta a la entrada de Seller_smHQKy5Ydn8Op

Muss dich korrigieren. Es muss heißen heißen "Hauptsache der Betrüger ist glücklich". Weil gekauft hat er ja nicht, kann also kein Käufer sein. Er hat den Artikel ja kostenlos bekommen.

user profile
Seller_smHQKy5Ydn8Op
Ich werde das Gefühl nicht los, dass dies eine Masche ist und AMAZON unterstützt den Betrug noch. Hauptsache der Käufer ist glücklich!
Ver publicación
70
user profile
Seller_nydj1ORRlCa7K
En respuesta a la entrada de Seller_smHQKy5Ydn8Op

Ich bin mittlerweile auch dazu übergegangen Mahnungen zu versenden. Ergebnis, Kunden halten dies für Zitat:"Frechheit gegenüber dem Kunden". Eine Unterschrift ist seit Corona höchst selten geworden. Alles wird nur noch irgendwo abgestellt, oder in den Briefkasten gesteckt. Da etwas nachzuweisen, sehr schwierig. Wenn ich es grob überschlage, versuchen diese "Ich habe nichts erhalten"-Masche mittlerweile 5% und das täglich. Amazon befeuert dieses Verhalten noch durch seine automatischen "Ist wahrscheinlich verloren gegangen" Emails.

160
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7
En respuesta a la entrada de Seller_smHQKy5Ydn8Op

Moin, Moin,

user profile
Seller_smHQKy5Ydn8Op
dass dies eine Masche ist und AMAZON unterstützt den Betrug noch. Hauptsache der Käufer ist glücklich!
Ver publicación

Dem ist wohl offensichtlich so.

Leider lässt das Verhalten von Amazon keinen anderen Schluss mehr zu. Die Amazonregeln definieren, was du als Verkäufer zu tuen hast, damit der AtoZ zu deinen Gunsten geschlossen wird. Daran hält sich Amazon bei uns aber seit ca 2 Jahren konsequent nicht mehr.

Seit dem wird nur noch ein AtoZ zu unseren Gunsten entschieden, wenn einer der Forenmoderatoren so nett ist sich einzuschalten.

Ansonsten bleibt nur der der Weg wie von @Seller_gX1r7HAdIW0i5 beschrieben.

30
user profile
Jona_Amazon
En respuesta a la entrada de Seller_smHQKy5Ydn8Op

Hallo @Seller_smHQKy5Ydn8Op,

Jona hier von Amazon.

Könntest du mir eventuell die Order ID hierlassen? Würde mir gerne deinen Fall nochmal genauer anschauen!

Dank dir schonmal und beste Grüße,

Jona

24
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
En respuesta a la entrada de Seller_smHQKy5Ydn8Op

Das muss erst einmal gar nichts heissen - kann auch beim Nachbarn oder Kiosk zugestellt worden sein. Oder der Zusteller hat sich das selbst eingesackt (alles schon erlebt).

Der korrekte Weg waere daher Erstattung -> Zustellnachweis anfordern - *dann* Forderung gegen Transporteur oder Empfaenger

Stellvertretend gegen auch Forderung gegen Ersatz-Empfaenger (Nachbar).

"Einfach so" Inkasso gegen den Empfaenger ist recht gewagt, IMHO

user profile
Seller_smHQKy5Ydn8Op
erhalten, gegen Unterschrift
Ver publicación
30
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
En respuesta a la entrada de Seller_smHQKy5Ydn8Op

Bei beiden Konstellationen musst du bedenken, dass du nicht weißt wer unterschrieben hat - und du nicht weißt ob der Kunde eine benachrichtigung zur Abholung hatte etc. Auch wenn es die hier zitierte Rechtsprechung gibt - ist jeder Fall individuell zu betrachten. Die Nachweisführung ist auch im Zweifellsfall extrem schwierig und auch die Gerichte verbraucherfreundlich eingestellt. Ich würde es einpreisen - das werden wohl kaum mehr als 0,05% der Fälle sein. Und mich dann überhaupt nicht mehr damit beshcäftigen (bis auf Überprüfung der Rate zB quartalsweise) - Es kostet Zeit und Energie - Rechnung stellen kannst du natürlich - groß Klagen würde ich nicht (mehr) - Ein verlorener Prozess ist dann teuerer als hunderte abgeschriebene Sendungen. Es sei denn es geht dir nicht ums Business sondern ums Prinzip :)

user profile
Seller_smHQKy5Ydn8Op
gegen Unterschrift! Nach 14 Tagen behauptet der Kunde die Ware nicht erhalten zu haben und Amazon erstattet das gelt. I
Ver publicación
20
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
En respuesta a la entrada de Seller_smHQKy5Ydn8Op

Bei uns ist Amazon der Boese (Zustell-Bube), die stellen nach Belieben einen Stapel Pakete im Bereich der Muelltonnen ab, direkt von der Strasse einsehbar. Es ist mehr als einmal vorgekommen, dass ich den Haufen erst bei Feierabend entdeckt habe. Ja, natuerlich war die Firma besetzt und der Fahrer hat nicht geklingelt...

Ich wuerde absolut nicht ausschliessen, dass abgelegte Pakete direkt vor der Haustuer geklaut werden, in den USA ist das beruechtigter (Assi-) Volkssport.

user profile
Seller_qb81AQa91MLIo

Keine Unterschrift...UPS hat es vor die Tür gestellt und ein Foto gemacht ;-)

Anzeige machen wir sowieso ;-)

Warum gegen unbekannt? Ich denke der Kunde hat es ;-)

Ver publicación
10
user profile
Seller_EXqGS2QbNhqzr
En respuesta a la entrada de Seller_smHQKy5Ydn8Op

Hallo Kranzschleifen Druck!

Die Strategie von A. ist eine vollkommene Zufriedenheit des Kunden herzustellen, egal ob das Anliegen des Kunden gerechtfertigt ist. So wird gerne immer zu Lasten des Verkäufers gehandelt. A-Z Anträge habe ich recht selten und oftmals bin ich nur angepisst, gerade bei von mir aus gesehen falschen Sachverhalten. Es sind hier einzelne Käufer, die das System A-Z für sich erkannt haben und hier wohl eine Masche machen! Ich versuche über solche Dinge hinweg zu gehen, auch wenn ich mich ärgere. Dies im Preis einzukalkulieren ist wohl schwierig, wenn wir alle selber Weltmeister im gegenseitigen Unterbieten sind. Wir alle brauchen eine gewisse Marge, damit sich der Aufwand hier lohnt!

40
user profile
Seller_KFiOCNzjNltJ7
En respuesta a la entrada de Seller_smHQKy5Ydn8Op

Ganz einfach ... sollte es sich doch anders herausstellen und Du einen Verdächtigen namentlich benannt haben, der es dann nicht war, besteht die Gefahr einer Gegenanzeige wegen "falscher Verdächtigung".

user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
Warum gegen unbekannt? Ich denke der Kunde hat es ;-)
Ver publicación
00
user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
En respuesta a la entrada de Seller_smHQKy5Ydn8Op

user profile
Seller_smHQKy5Ydn8Op
Ich verstehe diesen unfreundlichen Service einfach nicht.
Ver publicación

Na, für die Kunden ist das doch sehr freundlich...

Spaß beiseite: Viel zu reden gibt es da nicht. Der Kunde hat kein Widerrufsrecht bei individuell angefertigten Artikeln.

Wenn amazon eine Bestellung erstattet, berührt das nicht deine Forderung an den Kunden. Also Mahnung raus, Anzeigen, Inkasso - whatever. Das betrifft übrigens grundsätzlich erstmal jedwede Erstattung, A-Z usw.

Nachtrag: Zum Nachlesen: Bundesgerichtshof (Urteil vom 01.04.2020, VIII ZR 18/19)

Nicht ärgern lassen 💖

LG, M.

310
user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
En respuesta a la entrada de Seller_smHQKy5Ydn8Op

user profile
Seller_smHQKy5Ydn8Op
Ich verstehe diesen unfreundlichen Service einfach nicht.
Ver publicación

Na, für die Kunden ist das doch sehr freundlich...

Spaß beiseite: Viel zu reden gibt es da nicht. Der Kunde hat kein Widerrufsrecht bei individuell angefertigten Artikeln.

Wenn amazon eine Bestellung erstattet, berührt das nicht deine Forderung an den Kunden. Also Mahnung raus, Anzeigen, Inkasso - whatever. Das betrifft übrigens grundsätzlich erstmal jedwede Erstattung, A-Z usw.

Nachtrag: Zum Nachlesen: Bundesgerichtshof (Urteil vom 01.04.2020, VIII ZR 18/19)

Nicht ärgern lassen 💖

LG, M.

310
Responder
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
En respuesta a la entrada de Seller_smHQKy5Ydn8Op

Muss dich korrigieren. Es muss heißen heißen "Hauptsache der Betrüger ist glücklich". Weil gekauft hat er ja nicht, kann also kein Käufer sein. Er hat den Artikel ja kostenlos bekommen.

user profile
Seller_smHQKy5Ydn8Op
Ich werde das Gefühl nicht los, dass dies eine Masche ist und AMAZON unterstützt den Betrug noch. Hauptsache der Käufer ist glücklich!
Ver publicación
70
user profile
Seller_RNcG9mBJUvsvL
En respuesta a la entrada de Seller_smHQKy5Ydn8Op

Muss dich korrigieren. Es muss heißen heißen "Hauptsache der Betrüger ist glücklich". Weil gekauft hat er ja nicht, kann also kein Käufer sein. Er hat den Artikel ja kostenlos bekommen.

user profile
Seller_smHQKy5Ydn8Op
Ich werde das Gefühl nicht los, dass dies eine Masche ist und AMAZON unterstützt den Betrug noch. Hauptsache der Käufer ist glücklich!
Ver publicación
70
Responder
user profile
Seller_nydj1ORRlCa7K
En respuesta a la entrada de Seller_smHQKy5Ydn8Op

Ich bin mittlerweile auch dazu übergegangen Mahnungen zu versenden. Ergebnis, Kunden halten dies für Zitat:"Frechheit gegenüber dem Kunden". Eine Unterschrift ist seit Corona höchst selten geworden. Alles wird nur noch irgendwo abgestellt, oder in den Briefkasten gesteckt. Da etwas nachzuweisen, sehr schwierig. Wenn ich es grob überschlage, versuchen diese "Ich habe nichts erhalten"-Masche mittlerweile 5% und das täglich. Amazon befeuert dieses Verhalten noch durch seine automatischen "Ist wahrscheinlich verloren gegangen" Emails.

160
user profile
Seller_nydj1ORRlCa7K
En respuesta a la entrada de Seller_smHQKy5Ydn8Op

Ich bin mittlerweile auch dazu übergegangen Mahnungen zu versenden. Ergebnis, Kunden halten dies für Zitat:"Frechheit gegenüber dem Kunden". Eine Unterschrift ist seit Corona höchst selten geworden. Alles wird nur noch irgendwo abgestellt, oder in den Briefkasten gesteckt. Da etwas nachzuweisen, sehr schwierig. Wenn ich es grob überschlage, versuchen diese "Ich habe nichts erhalten"-Masche mittlerweile 5% und das täglich. Amazon befeuert dieses Verhalten noch durch seine automatischen "Ist wahrscheinlich verloren gegangen" Emails.

160
Responder
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7
En respuesta a la entrada de Seller_smHQKy5Ydn8Op

Moin, Moin,

user profile
Seller_smHQKy5Ydn8Op
dass dies eine Masche ist und AMAZON unterstützt den Betrug noch. Hauptsache der Käufer ist glücklich!
Ver publicación

Dem ist wohl offensichtlich so.

Leider lässt das Verhalten von Amazon keinen anderen Schluss mehr zu. Die Amazonregeln definieren, was du als Verkäufer zu tuen hast, damit der AtoZ zu deinen Gunsten geschlossen wird. Daran hält sich Amazon bei uns aber seit ca 2 Jahren konsequent nicht mehr.

Seit dem wird nur noch ein AtoZ zu unseren Gunsten entschieden, wenn einer der Forenmoderatoren so nett ist sich einzuschalten.

Ansonsten bleibt nur der der Weg wie von @Seller_gX1r7HAdIW0i5 beschrieben.

30
user profile
Seller_IWEqGHKoDPqG7
En respuesta a la entrada de Seller_smHQKy5Ydn8Op

Moin, Moin,

user profile
Seller_smHQKy5Ydn8Op
dass dies eine Masche ist und AMAZON unterstützt den Betrug noch. Hauptsache der Käufer ist glücklich!
Ver publicación

Dem ist wohl offensichtlich so.

Leider lässt das Verhalten von Amazon keinen anderen Schluss mehr zu. Die Amazonregeln definieren, was du als Verkäufer zu tuen hast, damit der AtoZ zu deinen Gunsten geschlossen wird. Daran hält sich Amazon bei uns aber seit ca 2 Jahren konsequent nicht mehr.

Seit dem wird nur noch ein AtoZ zu unseren Gunsten entschieden, wenn einer der Forenmoderatoren so nett ist sich einzuschalten.

Ansonsten bleibt nur der der Weg wie von @Seller_gX1r7HAdIW0i5 beschrieben.

30
Responder
user profile
Jona_Amazon
En respuesta a la entrada de Seller_smHQKy5Ydn8Op

Hallo @Seller_smHQKy5Ydn8Op,

Jona hier von Amazon.

Könntest du mir eventuell die Order ID hierlassen? Würde mir gerne deinen Fall nochmal genauer anschauen!

Dank dir schonmal und beste Grüße,

Jona

24
user profile
Jona_Amazon
En respuesta a la entrada de Seller_smHQKy5Ydn8Op

Hallo @Seller_smHQKy5Ydn8Op,

Jona hier von Amazon.

Könntest du mir eventuell die Order ID hierlassen? Würde mir gerne deinen Fall nochmal genauer anschauen!

Dank dir schonmal und beste Grüße,

Jona

24
Responder
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
En respuesta a la entrada de Seller_smHQKy5Ydn8Op

Das muss erst einmal gar nichts heissen - kann auch beim Nachbarn oder Kiosk zugestellt worden sein. Oder der Zusteller hat sich das selbst eingesackt (alles schon erlebt).

Der korrekte Weg waere daher Erstattung -> Zustellnachweis anfordern - *dann* Forderung gegen Transporteur oder Empfaenger

Stellvertretend gegen auch Forderung gegen Ersatz-Empfaenger (Nachbar).

"Einfach so" Inkasso gegen den Empfaenger ist recht gewagt, IMHO

user profile
Seller_smHQKy5Ydn8Op
erhalten, gegen Unterschrift
Ver publicación
30
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
En respuesta a la entrada de Seller_smHQKy5Ydn8Op

Das muss erst einmal gar nichts heissen - kann auch beim Nachbarn oder Kiosk zugestellt worden sein. Oder der Zusteller hat sich das selbst eingesackt (alles schon erlebt).

Der korrekte Weg waere daher Erstattung -> Zustellnachweis anfordern - *dann* Forderung gegen Transporteur oder Empfaenger

Stellvertretend gegen auch Forderung gegen Ersatz-Empfaenger (Nachbar).

"Einfach so" Inkasso gegen den Empfaenger ist recht gewagt, IMHO

user profile
Seller_smHQKy5Ydn8Op
erhalten, gegen Unterschrift
Ver publicación
30
Responder
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
En respuesta a la entrada de Seller_smHQKy5Ydn8Op

Bei beiden Konstellationen musst du bedenken, dass du nicht weißt wer unterschrieben hat - und du nicht weißt ob der Kunde eine benachrichtigung zur Abholung hatte etc. Auch wenn es die hier zitierte Rechtsprechung gibt - ist jeder Fall individuell zu betrachten. Die Nachweisführung ist auch im Zweifellsfall extrem schwierig und auch die Gerichte verbraucherfreundlich eingestellt. Ich würde es einpreisen - das werden wohl kaum mehr als 0,05% der Fälle sein. Und mich dann überhaupt nicht mehr damit beshcäftigen (bis auf Überprüfung der Rate zB quartalsweise) - Es kostet Zeit und Energie - Rechnung stellen kannst du natürlich - groß Klagen würde ich nicht (mehr) - Ein verlorener Prozess ist dann teuerer als hunderte abgeschriebene Sendungen. Es sei denn es geht dir nicht ums Business sondern ums Prinzip :)

user profile
Seller_smHQKy5Ydn8Op
gegen Unterschrift! Nach 14 Tagen behauptet der Kunde die Ware nicht erhalten zu haben und Amazon erstattet das gelt. I
Ver publicación
20
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
En respuesta a la entrada de Seller_smHQKy5Ydn8Op

Bei beiden Konstellationen musst du bedenken, dass du nicht weißt wer unterschrieben hat - und du nicht weißt ob der Kunde eine benachrichtigung zur Abholung hatte etc. Auch wenn es die hier zitierte Rechtsprechung gibt - ist jeder Fall individuell zu betrachten. Die Nachweisführung ist auch im Zweifellsfall extrem schwierig und auch die Gerichte verbraucherfreundlich eingestellt. Ich würde es einpreisen - das werden wohl kaum mehr als 0,05% der Fälle sein. Und mich dann überhaupt nicht mehr damit beshcäftigen (bis auf Überprüfung der Rate zB quartalsweise) - Es kostet Zeit und Energie - Rechnung stellen kannst du natürlich - groß Klagen würde ich nicht (mehr) - Ein verlorener Prozess ist dann teuerer als hunderte abgeschriebene Sendungen. Es sei denn es geht dir nicht ums Business sondern ums Prinzip :)

user profile
Seller_smHQKy5Ydn8Op
gegen Unterschrift! Nach 14 Tagen behauptet der Kunde die Ware nicht erhalten zu haben und Amazon erstattet das gelt. I
Ver publicación
20
Responder
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
En respuesta a la entrada de Seller_smHQKy5Ydn8Op

Bei uns ist Amazon der Boese (Zustell-Bube), die stellen nach Belieben einen Stapel Pakete im Bereich der Muelltonnen ab, direkt von der Strasse einsehbar. Es ist mehr als einmal vorgekommen, dass ich den Haufen erst bei Feierabend entdeckt habe. Ja, natuerlich war die Firma besetzt und der Fahrer hat nicht geklingelt...

Ich wuerde absolut nicht ausschliessen, dass abgelegte Pakete direkt vor der Haustuer geklaut werden, in den USA ist das beruechtigter (Assi-) Volkssport.

user profile
Seller_qb81AQa91MLIo

Keine Unterschrift...UPS hat es vor die Tür gestellt und ein Foto gemacht ;-)

Anzeige machen wir sowieso ;-)

Warum gegen unbekannt? Ich denke der Kunde hat es ;-)

Ver publicación
10
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
En respuesta a la entrada de Seller_smHQKy5Ydn8Op

Bei uns ist Amazon der Boese (Zustell-Bube), die stellen nach Belieben einen Stapel Pakete im Bereich der Muelltonnen ab, direkt von der Strasse einsehbar. Es ist mehr als einmal vorgekommen, dass ich den Haufen erst bei Feierabend entdeckt habe. Ja, natuerlich war die Firma besetzt und der Fahrer hat nicht geklingelt...

Ich wuerde absolut nicht ausschliessen, dass abgelegte Pakete direkt vor der Haustuer geklaut werden, in den USA ist das beruechtigter (Assi-) Volkssport.

user profile
Seller_qb81AQa91MLIo

Keine Unterschrift...UPS hat es vor die Tür gestellt und ein Foto gemacht ;-)

Anzeige machen wir sowieso ;-)

Warum gegen unbekannt? Ich denke der Kunde hat es ;-)

Ver publicación
10
Responder
user profile
Seller_EXqGS2QbNhqzr
En respuesta a la entrada de Seller_smHQKy5Ydn8Op

Hallo Kranzschleifen Druck!

Die Strategie von A. ist eine vollkommene Zufriedenheit des Kunden herzustellen, egal ob das Anliegen des Kunden gerechtfertigt ist. So wird gerne immer zu Lasten des Verkäufers gehandelt. A-Z Anträge habe ich recht selten und oftmals bin ich nur angepisst, gerade bei von mir aus gesehen falschen Sachverhalten. Es sind hier einzelne Käufer, die das System A-Z für sich erkannt haben und hier wohl eine Masche machen! Ich versuche über solche Dinge hinweg zu gehen, auch wenn ich mich ärgere. Dies im Preis einzukalkulieren ist wohl schwierig, wenn wir alle selber Weltmeister im gegenseitigen Unterbieten sind. Wir alle brauchen eine gewisse Marge, damit sich der Aufwand hier lohnt!

40
user profile
Seller_EXqGS2QbNhqzr
En respuesta a la entrada de Seller_smHQKy5Ydn8Op

Hallo Kranzschleifen Druck!

Die Strategie von A. ist eine vollkommene Zufriedenheit des Kunden herzustellen, egal ob das Anliegen des Kunden gerechtfertigt ist. So wird gerne immer zu Lasten des Verkäufers gehandelt. A-Z Anträge habe ich recht selten und oftmals bin ich nur angepisst, gerade bei von mir aus gesehen falschen Sachverhalten. Es sind hier einzelne Käufer, die das System A-Z für sich erkannt haben und hier wohl eine Masche machen! Ich versuche über solche Dinge hinweg zu gehen, auch wenn ich mich ärgere. Dies im Preis einzukalkulieren ist wohl schwierig, wenn wir alle selber Weltmeister im gegenseitigen Unterbieten sind. Wir alle brauchen eine gewisse Marge, damit sich der Aufwand hier lohnt!

40
Responder
user profile
Seller_KFiOCNzjNltJ7
En respuesta a la entrada de Seller_smHQKy5Ydn8Op

Ganz einfach ... sollte es sich doch anders herausstellen und Du einen Verdächtigen namentlich benannt haben, der es dann nicht war, besteht die Gefahr einer Gegenanzeige wegen "falscher Verdächtigung".

user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
Warum gegen unbekannt? Ich denke der Kunde hat es ;-)
Ver publicación
00
user profile
Seller_KFiOCNzjNltJ7
En respuesta a la entrada de Seller_smHQKy5Ydn8Op

Ganz einfach ... sollte es sich doch anders herausstellen und Du einen Verdächtigen namentlich benannt haben, der es dann nicht war, besteht die Gefahr einer Gegenanzeige wegen "falscher Verdächtigung".

user profile
Seller_qb81AQa91MLIo
Warum gegen unbekannt? Ich denke der Kunde hat es ;-)
Ver publicación
00
Responder