Foros para vendedores
Iniciar sesión
Iniciar sesión
imgIniciar sesión
imgIniciar sesión
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

GPSR: So ginge es auch, wenn Amazon nur wollte

Wir alle kämpfen mit einer unzureichenden Umsetzung von GPSR bei Amazon. Heute kam bei der Plattform Discogs zum selben Thema folgende Mail:

Here’s the plan: Discogs is working tirelessly with our partners in the music industry to collect as much GSPR-required information as we can, then add it to the label profiles so you do not have to update your workflows and supporting software tools. This approach empowers you and music sellers globally to harness the power of our world-leading database.

Here’s how you can help: Our request to you is to help augment the label information when it’s missing, which will be more likely with smaller, independent labels. We will inform you on how to help as we work out the details.

What’s next: Right now, we are working on importing the necessary details to save you valuable time and help ensure that your inventory remains available to collectors around the world.

AMAZON, nehmt Euch daran ein Beispiel. So geht es auch!

1,7 mil visitas
7 respuestas
Etiquetas:Cumplimiento normativo
461
Responder
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

GPSR: So ginge es auch, wenn Amazon nur wollte

Wir alle kämpfen mit einer unzureichenden Umsetzung von GPSR bei Amazon. Heute kam bei der Plattform Discogs zum selben Thema folgende Mail:

Here’s the plan: Discogs is working tirelessly with our partners in the music industry to collect as much GSPR-required information as we can, then add it to the label profiles so you do not have to update your workflows and supporting software tools. This approach empowers you and music sellers globally to harness the power of our world-leading database.

Here’s how you can help: Our request to you is to help augment the label information when it’s missing, which will be more likely with smaller, independent labels. We will inform you on how to help as we work out the details.

What’s next: Right now, we are working on importing the necessary details to save you valuable time and help ensure that your inventory remains available to collectors around the world.

AMAZON, nehmt Euch daran ein Beispiel. So geht es auch!

Etiquetas:Cumplimiento normativo
461
1,7 mil visitas
7 respuestas
Responder
7 respuestas
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
En respuesta a la entrada de Seller_FJChsitX8Vq0L

Hallo _miro,

das wäre natürlich der Königsweg, aber den beschreitet Amazon ja nie. Fairerweise muss man allerdings sagen, dass deren "Katalog" aber auch nicht nur ein Marktsegment abdeckt.

Was wir hier alle in den letzten Jahren erleben müssen, sind meiner Meinung nach die typischen Auswirkungen eines zu schnell wachsenden Unternehmens. Die Systemarchitektur ist vermutlich zu schnell (und unzureichend dokumentiert) gewachsen und macht nun zunehmend Schwierigkeiten. Außerdem dürfte auch bei Amazon das "gute Personal" das Nadelöhr sein, durch das wir ja alle durch müssen. Auf mich machen da viele einen sehr bocklosen Eindruck, aber das ist ja auch kein Problem, wenn man als Mitarbeiter einfach in der Masse untertauchen kann und es keinerlei qualitätssichernde Maßnahmen gibt.

Ich bin jedenfalls mal gespannt, ob Amazon Mitte Dezember die bestehenden Angebote wirklich konsequent herausstreicht und für so manchen Verkäufer das Weihnachtsgeschäft in der heißesten Phase ausbremst.

230
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
En respuesta a la entrada de Seller_FJChsitX8Vq0L

Und genau das ist die Krux. Bei Medien ist das sicher ein gangbarer Weg, da Anzahl der Verlage nicht so riesig ist, und diese eh keine Warnhinweise benötigen. Bei allem anderen ist das imho undurchführbar.

user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
dass deren "Katalog" aber auch nicht nur ein Marktsegment abdeckt.
Ver publicación
10
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
En respuesta a la entrada de Seller_FJChsitX8Vq0L
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
Und genau das ist die Krux. Bei Medien ist das sicher ein gangbarer Weg, da Anzahl der Verlage nicht so riesig ist, und diese eh keine Warnhinweise benötigen. Bei allem anderen ist das imho undurchführbar.
Ver publicación

In dem Punkt gebe ich Dir natürlich Recht. Aber gerade die Medien sind es, die vielen Leuten hier Kopfzerbrechen bereiten. Und es wäre absolut wünschenswert, wenn Amazon bei Medien und bekannten Markenprodukten so vorgehen würde wie Discogs.

Bei Eigenmarken und China-Importen hingegen sehe ich die Verkäufer in der Pflicht.

71
Sigue esta conversación para recibir notificaciones sobre la nueva actividad
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

GPSR: So ginge es auch, wenn Amazon nur wollte

Wir alle kämpfen mit einer unzureichenden Umsetzung von GPSR bei Amazon. Heute kam bei der Plattform Discogs zum selben Thema folgende Mail:

Here’s the plan: Discogs is working tirelessly with our partners in the music industry to collect as much GSPR-required information as we can, then add it to the label profiles so you do not have to update your workflows and supporting software tools. This approach empowers you and music sellers globally to harness the power of our world-leading database.

Here’s how you can help: Our request to you is to help augment the label information when it’s missing, which will be more likely with smaller, independent labels. We will inform you on how to help as we work out the details.

What’s next: Right now, we are working on importing the necessary details to save you valuable time and help ensure that your inventory remains available to collectors around the world.

AMAZON, nehmt Euch daran ein Beispiel. So geht es auch!

1,7 mil visitas
7 respuestas
Etiquetas:Cumplimiento normativo
461
Responder
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L

GPSR: So ginge es auch, wenn Amazon nur wollte

Wir alle kämpfen mit einer unzureichenden Umsetzung von GPSR bei Amazon. Heute kam bei der Plattform Discogs zum selben Thema folgende Mail:

Here’s the plan: Discogs is working tirelessly with our partners in the music industry to collect as much GSPR-required information as we can, then add it to the label profiles so you do not have to update your workflows and supporting software tools. This approach empowers you and music sellers globally to harness the power of our world-leading database.

Here’s how you can help: Our request to you is to help augment the label information when it’s missing, which will be more likely with smaller, independent labels. We will inform you on how to help as we work out the details.

What’s next: Right now, we are working on importing the necessary details to save you valuable time and help ensure that your inventory remains available to collectors around the world.

AMAZON, nehmt Euch daran ein Beispiel. So geht es auch!

Etiquetas:Cumplimiento normativo
461
1,7 mil visitas
7 respuestas
Responder
user profile

GPSR: So ginge es auch, wenn Amazon nur wollte

de Seller_FJChsitX8Vq0L

Wir alle kämpfen mit einer unzureichenden Umsetzung von GPSR bei Amazon. Heute kam bei der Plattform Discogs zum selben Thema folgende Mail:

Here’s the plan: Discogs is working tirelessly with our partners in the music industry to collect as much GSPR-required information as we can, then add it to the label profiles so you do not have to update your workflows and supporting software tools. This approach empowers you and music sellers globally to harness the power of our world-leading database.

Here’s how you can help: Our request to you is to help augment the label information when it’s missing, which will be more likely with smaller, independent labels. We will inform you on how to help as we work out the details.

What’s next: Right now, we are working on importing the necessary details to save you valuable time and help ensure that your inventory remains available to collectors around the world.

AMAZON, nehmt Euch daran ein Beispiel. So geht es auch!

Etiquetas:Cumplimiento normativo
461
1,7 mil visitas
7 respuestas
Responder
7 respuestas
7 respuestas
Filtros rápidos
Ordenar por
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
En respuesta a la entrada de Seller_FJChsitX8Vq0L

Hallo _miro,

das wäre natürlich der Königsweg, aber den beschreitet Amazon ja nie. Fairerweise muss man allerdings sagen, dass deren "Katalog" aber auch nicht nur ein Marktsegment abdeckt.

Was wir hier alle in den letzten Jahren erleben müssen, sind meiner Meinung nach die typischen Auswirkungen eines zu schnell wachsenden Unternehmens. Die Systemarchitektur ist vermutlich zu schnell (und unzureichend dokumentiert) gewachsen und macht nun zunehmend Schwierigkeiten. Außerdem dürfte auch bei Amazon das "gute Personal" das Nadelöhr sein, durch das wir ja alle durch müssen. Auf mich machen da viele einen sehr bocklosen Eindruck, aber das ist ja auch kein Problem, wenn man als Mitarbeiter einfach in der Masse untertauchen kann und es keinerlei qualitätssichernde Maßnahmen gibt.

Ich bin jedenfalls mal gespannt, ob Amazon Mitte Dezember die bestehenden Angebote wirklich konsequent herausstreicht und für so manchen Verkäufer das Weihnachtsgeschäft in der heißesten Phase ausbremst.

230
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
En respuesta a la entrada de Seller_FJChsitX8Vq0L

Und genau das ist die Krux. Bei Medien ist das sicher ein gangbarer Weg, da Anzahl der Verlage nicht so riesig ist, und diese eh keine Warnhinweise benötigen. Bei allem anderen ist das imho undurchführbar.

user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
dass deren "Katalog" aber auch nicht nur ein Marktsegment abdeckt.
Ver publicación
10
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
En respuesta a la entrada de Seller_FJChsitX8Vq0L
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
Und genau das ist die Krux. Bei Medien ist das sicher ein gangbarer Weg, da Anzahl der Verlage nicht so riesig ist, und diese eh keine Warnhinweise benötigen. Bei allem anderen ist das imho undurchführbar.
Ver publicación

In dem Punkt gebe ich Dir natürlich Recht. Aber gerade die Medien sind es, die vielen Leuten hier Kopfzerbrechen bereiten. Und es wäre absolut wünschenswert, wenn Amazon bei Medien und bekannten Markenprodukten so vorgehen würde wie Discogs.

Bei Eigenmarken und China-Importen hingegen sehe ich die Verkäufer in der Pflicht.

71
Sigue esta conversación para recibir notificaciones sobre la nueva actividad
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
En respuesta a la entrada de Seller_FJChsitX8Vq0L

Hallo _miro,

das wäre natürlich der Königsweg, aber den beschreitet Amazon ja nie. Fairerweise muss man allerdings sagen, dass deren "Katalog" aber auch nicht nur ein Marktsegment abdeckt.

Was wir hier alle in den letzten Jahren erleben müssen, sind meiner Meinung nach die typischen Auswirkungen eines zu schnell wachsenden Unternehmens. Die Systemarchitektur ist vermutlich zu schnell (und unzureichend dokumentiert) gewachsen und macht nun zunehmend Schwierigkeiten. Außerdem dürfte auch bei Amazon das "gute Personal" das Nadelöhr sein, durch das wir ja alle durch müssen. Auf mich machen da viele einen sehr bocklosen Eindruck, aber das ist ja auch kein Problem, wenn man als Mitarbeiter einfach in der Masse untertauchen kann und es keinerlei qualitätssichernde Maßnahmen gibt.

Ich bin jedenfalls mal gespannt, ob Amazon Mitte Dezember die bestehenden Angebote wirklich konsequent herausstreicht und für so manchen Verkäufer das Weihnachtsgeschäft in der heißesten Phase ausbremst.

230
user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
En respuesta a la entrada de Seller_FJChsitX8Vq0L

Hallo _miro,

das wäre natürlich der Königsweg, aber den beschreitet Amazon ja nie. Fairerweise muss man allerdings sagen, dass deren "Katalog" aber auch nicht nur ein Marktsegment abdeckt.

Was wir hier alle in den letzten Jahren erleben müssen, sind meiner Meinung nach die typischen Auswirkungen eines zu schnell wachsenden Unternehmens. Die Systemarchitektur ist vermutlich zu schnell (und unzureichend dokumentiert) gewachsen und macht nun zunehmend Schwierigkeiten. Außerdem dürfte auch bei Amazon das "gute Personal" das Nadelöhr sein, durch das wir ja alle durch müssen. Auf mich machen da viele einen sehr bocklosen Eindruck, aber das ist ja auch kein Problem, wenn man als Mitarbeiter einfach in der Masse untertauchen kann und es keinerlei qualitätssichernde Maßnahmen gibt.

Ich bin jedenfalls mal gespannt, ob Amazon Mitte Dezember die bestehenden Angebote wirklich konsequent herausstreicht und für so manchen Verkäufer das Weihnachtsgeschäft in der heißesten Phase ausbremst.

230
Responder
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
En respuesta a la entrada de Seller_FJChsitX8Vq0L

Und genau das ist die Krux. Bei Medien ist das sicher ein gangbarer Weg, da Anzahl der Verlage nicht so riesig ist, und diese eh keine Warnhinweise benötigen. Bei allem anderen ist das imho undurchführbar.

user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
dass deren "Katalog" aber auch nicht nur ein Marktsegment abdeckt.
Ver publicación
10
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
En respuesta a la entrada de Seller_FJChsitX8Vq0L

Und genau das ist die Krux. Bei Medien ist das sicher ein gangbarer Weg, da Anzahl der Verlage nicht so riesig ist, und diese eh keine Warnhinweise benötigen. Bei allem anderen ist das imho undurchführbar.

user profile
Seller_B8A16cPRYNPzj
dass deren "Katalog" aber auch nicht nur ein Marktsegment abdeckt.
Ver publicación
10
Responder
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
En respuesta a la entrada de Seller_FJChsitX8Vq0L
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
Und genau das ist die Krux. Bei Medien ist das sicher ein gangbarer Weg, da Anzahl der Verlage nicht so riesig ist, und diese eh keine Warnhinweise benötigen. Bei allem anderen ist das imho undurchführbar.
Ver publicación

In dem Punkt gebe ich Dir natürlich Recht. Aber gerade die Medien sind es, die vielen Leuten hier Kopfzerbrechen bereiten. Und es wäre absolut wünschenswert, wenn Amazon bei Medien und bekannten Markenprodukten so vorgehen würde wie Discogs.

Bei Eigenmarken und China-Importen hingegen sehe ich die Verkäufer in der Pflicht.

71
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
En respuesta a la entrada de Seller_FJChsitX8Vq0L
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
Und genau das ist die Krux. Bei Medien ist das sicher ein gangbarer Weg, da Anzahl der Verlage nicht so riesig ist, und diese eh keine Warnhinweise benötigen. Bei allem anderen ist das imho undurchführbar.
Ver publicación

In dem Punkt gebe ich Dir natürlich Recht. Aber gerade die Medien sind es, die vielen Leuten hier Kopfzerbrechen bereiten. Und es wäre absolut wünschenswert, wenn Amazon bei Medien und bekannten Markenprodukten so vorgehen würde wie Discogs.

Bei Eigenmarken und China-Importen hingegen sehe ich die Verkäufer in der Pflicht.

71
Responder
Sigue esta conversación para recibir notificaciones sobre la nueva actividad