Nachricht an Kunden senden nicht möglich
Ein Kunde von mir hat die Paket Annahme verweigert. Nun wollte ich ihm eine Nachricht senden, allerdings ist das nicht möglich.
Ich kann als Kontaktgrund nur folgendes auswählen:
Gesetzlich vorgeschriebene Angaben senden
Erstattung aus Kulanz
und wenn ich eines der oben genannten Gründe auswähle wird eine automatische Nachricht gesendet, also keine Nachricht die ich selber geschrieben habe.
Es gibt weder eine Mail Adresse noch eine Telefonnummer vom Kunden.
Es ist also nicht möglich, dass ich den Kunden kontaktieren kann, was ziemlich absurd ist. Das ist übrigens nicht nur bei dieser Bestellung so, sondern auch bei vielen anderen.
Nachricht an Kunden senden nicht möglich
Ein Kunde von mir hat die Paket Annahme verweigert. Nun wollte ich ihm eine Nachricht senden, allerdings ist das nicht möglich.
Ich kann als Kontaktgrund nur folgendes auswählen:
Gesetzlich vorgeschriebene Angaben senden
Erstattung aus Kulanz
und wenn ich eines der oben genannten Gründe auswähle wird eine automatische Nachricht gesendet, also keine Nachricht die ich selber geschrieben habe.
Es gibt weder eine Mail Adresse noch eine Telefonnummer vom Kunden.
Es ist also nicht möglich, dass ich den Kunden kontaktieren kann, was ziemlich absurd ist. Das ist übrigens nicht nur bei dieser Bestellung so, sondern auch bei vielen anderen.
15 respuestas
Seller_we1HQcag9Rqu9
ja das ist normal das man die Kunden nicht erreichen kann. Da kannst du nur zurückerstatten bei Erhalt der Rücksendung. Du kannst die Retourkosten von der Rückerstattung abziehen. Allerdings nicht in Kategorien wo der Rückversand eh kostenlos ist.
Seller_60KsuOsFBD8y0
moin, dann warte doch, bis der Kunde sich meldet. Er hat ja schließlich keine Ware, sein Geld will er ja sicherlich irgendwann zurück haben. Eine Annahmeverweigerung ist ja kein Widerruf. Ich würde abwarten.
Alternativ: Email an die von amazon generierte Kundenemailadresse xyz at marketplace.amazon.de schicken.
Seller_we1HQcag9Rqu9
wenn er Pech hat, macht der Kunde diezbezüglich einfach einen Garantieantrag auf
Seller_G1PKKllhFr07V
"Technisch" (juristisch) gesehen, ist das natuerlich kein Widerruf - aber will man da jetzt anfangen, mit dem Kunden zu diskutieren, seine Arbeitszeit verplempern und dann noch einen A-Z einfangen?
Erstatten, fertig. Naechster...
Seller_yYPlMjpxNTySh
Das Problem habe ich auch, - es gibt Probleme mit der Sendung - kein Kontakt möglich. Das ist echt grausam und muss dringend verbessert werden...
Seller_EMt0ZaYnYcPOY
bei "gesetzlich vorgeschrieben Angabe senden" kannst du einen Anhang auswählen. Man könnte dem Kunden einen Brief schreiben und diesen als Anhang senden...;-)
Seller_XSDYvCic57FLE
Ich ärgere mich jeden Tag darüber.
Aber, wenn ein Kunde bereits wenigstens ein zweites Mal bestellt hat und man klickt auf die vorhergehende Bestellung, wird oben rechts im Suchen-Feld die amazon-Mail-Adresse des Kunden angezeigt. Dann nur rauskopieren und Mail schreiben...
Ich habe es auch schon mit "Rechtshinweisen" und angehängten Brief gemacht. amazon zwingt uns ja regelrecht zu einem solchen unprofessionellen Umgang mit unseren Kunden.
LG
Seller_uGtAxlSSZh1cz
Normalerweise kannst du so einem Kunden aber eine Email schreiben an die von Amazon generierte Adresse. Im Betreff muss folgendes stehen:
[WICHTIG] und dann der eigentliche Betreff
Amazon stellt diese Email dann via Nachrichtencenter zu. Ob der Kunde sie liesst ist eine andere Sache. Die Email muss von der Adresse gesendet werden, die du als Kontaktemailadresse bei Amazon hinterlegt hast und an die deine Amazon Notifications gehen.
Seller_HribCTvr6RB6e
Hi, mir ist auch schon aufgefallen, dass selbst wenn eine Telefonnummer zu Anfang beim Kunden hinterlegt ist, diese dann von Amazon entfernt wird, wenn die Bestellung versendet wurde. Seit mir das aufgefallen ist, kopiere ich mir die Telefonnummer und füge diese bei meinem DHL Label unter "Name 3" mit ein, so bekomme ich später über die Recherche im DHL Portal die Telefonnummer wieder.
Seller_RVwH8JCv53QtG
Hallo,
gehe wie folgt vor.
Es gibt den Punkt mit rechtlichen Informationen, da fügst Du ein Bild des Sendungsverlaufes ein, bei der dabei steht, dass die Annahme verweigert wird.
Danach hast Du in Deinen Nachrichten diesen Punkt drin und kannst den Käufer anschreiben.