Kunde will Rücksendung durch QR-Code erzwingen
Wir bearbeiten seit Jahren alle Rücksendungen schnell und zügig und es gab nie größere Probleme. Wie bei amazon vorgesehen, erhält jeder Kunde von uns in Fällen wo wir die Kosten der Rücksendung tragen müssen eine Nachricht mit einem Paketschein zum ausdrucken. Wir erstellen nur diesen Schein kein zusätzlichen QR-Code weil das bei uns technisch ( bisher ) nicht umsetzbar ist.
Nun meine Frage,
Darf der Kunde es verlangen und uns womöglich dazu zwingen ein QR-Code zu erstellen, weil er angibt kein Drucker zu besitzen ?
Dass es kein Drucker hat ist ja nun nicht mein Problem, oder jemaden kennt der den Schein ausdrucken kann. Wie ist hier die Situation und kann uns amazon jetzt in so einem Fall zwingen tätig zu werden ?
Kunde will Rücksendung durch QR-Code erzwingen
Wir bearbeiten seit Jahren alle Rücksendungen schnell und zügig und es gab nie größere Probleme. Wie bei amazon vorgesehen, erhält jeder Kunde von uns in Fällen wo wir die Kosten der Rücksendung tragen müssen eine Nachricht mit einem Paketschein zum ausdrucken. Wir erstellen nur diesen Schein kein zusätzlichen QR-Code weil das bei uns technisch ( bisher ) nicht umsetzbar ist.
Nun meine Frage,
Darf der Kunde es verlangen und uns womöglich dazu zwingen ein QR-Code zu erstellen, weil er angibt kein Drucker zu besitzen ?
Dass es kein Drucker hat ist ja nun nicht mein Problem, oder jemaden kennt der den Schein ausdrucken kann. Wie ist hier die Situation und kann uns amazon jetzt in so einem Fall zwingen tätig zu werden ?
11 respuestas
Seller_C8XxwTXrjLw11
Wie du siehst, hat er das zu deinem Problem gemacht :)
Erzwinge wird man das seitens Amazons eher nicht - du könntest aber das mal implementieren und oder manuell ein QR erstellen. Das sollte ja kein Hexenwerk sein.
Seller_wIfH50BkjMb5n
Bei DPD und DHL sind ja sowohl Barcode, als auch QR-Code auf dem Rücksendeschein. Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber lassen die sich nicht im Shop abscannen, wenn man den per Händy öffnet?
Seller_3r8cc6dXpFYiE
So wie ich das verstehe hat DHL unterschiedliche Rücksendeprogramme - und bei einem davon kannst du nen QR Code zur Verfügung stellen (ich nehme an drei verschiedenen DHL Programmen teil und habe keine Ahnung ob es bei einem dieser geht).
Auch ich hatte deinen unverschämten Kunden schon in der Leitung - was nicht geht geht einfach nicht = sein Problem (damals war ich nur Teilnehmer an einem DHL Retourenprogramm - da gings definitiv nicht).
Ich bin froh das amazon jedem D*pp eine Rücksendung nach seinen Wünschen ermöglicht - und ich ziehe nachher einfach die überhöhten Amazon Rücksendekosten von der Erstattung ab = so hab ich das Problem für mich gelöst.
Und nochmals ums klar zu machen:
Nein, der Kunde kann dich nicht zwingen - weshalb auch!
ICH würde ihm schon gar nicht glauben wenn er behauptet das ein Grund für die Retoure vorliegt der bewirkt das du die Rücksendekosten bezahlen musst...
Erst wenn ich Ware vor mir liegen habe wird die Entscheidung getroffen ob und wie viel Kunde erstattet bekommt. So steht es auch in den amazon Regeln! (Erstatten Sie erst wenn Sie die Retoure erhalten haben, ansonsten könnte es sein, dass...)
Seller_nSAMYdBCVdcIh
In solchen Fällen haben wir früher den Kunden einen freundlichen Brief mit der ausgedruckten Retourenmarke gesendet, weil in diesen Fällen damals mehrheitlich deutlich wurde, dass ein Weg gesucht wurde, nicht zurücksenden zu müssen und dennoch das Geld erstattet zu bekommen. Die Rücksendungen wurden wie erwartet nie auf den Weg gebracht. w.z.b.w.
Kommt aber natürlich auch etwas auf den Wert der Retoure an. In Deiner Branche kann ich es mir aber durchaus vorstellen, dass es Kundschaft ohne Drucker gibt; ich habe auch einen Bekannten und einen Nachbarn, für welche ich regelmäßig etwas ausdrucke, weil sie selber keinen Drucker haben.